
Das Monti Monaco sorgt bei den Gästen für ein besonderes Wohlgefühl
Münchner Restaurant von der Kundendatei – „Die Software erleichtert unsere Arbeit immens“
Es waren „die schrecklichen Reservierungsbücher, in denen alle Namen und Daten der Gäste mit einmal verloren waren“, die Sarah di Santo im Jahr 2013 den Schritt zur Digitalisierung gehen ließen und damit zur All-In-One-Software von gastronovi führten.
Die Gastronomin arbeitet in ihrem italienischen Restaurant Monti Monaco mit angeschlossenem Feinkosthandel in München mittlerweile seit neun Jahren mit dem Online-Reservierungstool von gastronovi und setzt fast genauso lange auch auf zahlreiche andere Module des Softwareanbieters.
Steckbrief Monti Monaco
gastronovi Kunde seit Juni 2013

Mit gastronovi aufmerksam am Kunden
„Die Wertschätzung des Gastes ist sehr wichtig – die Kundendatei von gastronovi sehr wertvoll“
Kundenzufriedenheit wird im Monti Monaco mit seiner gehobenen italienischen Küche im Schlachthofviertel in der Ludwigsvorstadt großgeschrieben. Die Wohnzimmeratmosphäre und den italienischen Lifestyle, die das Restaurant mit seinen drei Gasträumen versprüht, gepaart mit der berühmten italienischen Herzlichkeit des Personals haben es schon längst aus der Geheimtipp-Ecke herausgehoben. Viele Gäste kehren regelmäßig ins Monti Monaco ein, ob zur Mittagspause oder zum gemütlichen Abendessen mit Freunden, und lassen das italienische Lebensgefühl aufleben.
„In München sind viele italophil. Ich bin selbst Münchnerin und meine Urlaube gehen seit Kindertagen nach Italien. Das gehört hier einfach zum Leben dazu. Wir verlängern mit unserem Wein, unserem Essen und der Atmosphäre dieses Lebensgefühl aus dem Urlaub“, sagt die Besitzerin, in deren Restaurant ausschließlich italienische Köche am Herd stehen. Sarah di Santo ist es dabei stets wichtig, aufmerksamen Service zu bieten, viel Zeit am Gast zu haben, sei es, um zu beraten oder einen Plausch zu halten.

© Monti Monaco

© Monti Monaco
„Wir beraten unsere Gäste lieber gut, als den Laden dreimal zu vollzumachen. Das Monti Monaco ist ein Platz zum Wohlfühlen. Bei uns kommen auch mal Gäste zum Mittagessen, trinken dann ein paar Flaschen Wein und bleiben spontan auch noch zum Abendessen bei uns“, sagt sie. Aus diesem Grund hat sie die Stühle bewusst nicht dicht an dicht gestellt und somit nicht die gesamte Fläche des Lokals ausgereizt. Das Servicepersonal spricht so gut wie alle Kunden mit Namen an und kennt die Gewohnheiten und Vorlieben der Stammgäste.
Bei diesem aufmerksamen Service spielt gastronovi eine wichtige Rolle: Denn das Lieblingsgericht des Kunden, der immer wieder bestellte Wein sowie teilweise gar die Geburtstage liegen den Kellern mit einem Klick in die Kundenkartei vor. Daten wie Namen, E-Mail-Adressen oder Rückrufnummern, die die Gäste bei der Online-Tischreservierung angegeben haben, werden automatisch in der Kundenkartei von gastronovi gespeichert, ebenso die Anzahl der Besuche, die verzehrten Speisen und die Umsatzdaten. Geburtstage, Vorlieben und Allergien kann Sarah di Santo dabei ebenso schnell und unkompliziert händisch hinzufügen wie die Daten der Laufkundschaft, die gerne in die Kundendatei mit aufgenommen werden möchte – und hat so genauso wie ihre Mitarbeiter immer alle wichtigen Informationen auf einen Blick parat.
Jeder Gast will gerne mit Namen angesprochen werden. Die Kunden sind immer sehr fasziniert, wenn man noch weiß, welchen Wein sie beim letzten Mal getrunken haben oder man ihnen einen Alternativvorschlag zu dem Getränk machen kann, welches beim letzten Besuch nicht so gut angekommen ist. Die Wertschätzung des Gastes ist sehr wichtig, und das wird sich auch nie ändern. Die Kundendatei von gastronovi ist da sehr wertvoll für uns.

© Monti Monaco
Schneller Weg zum Bewirtungsbeleg
„Perfekte Verbindung zwischen Kassensystem und Kundendaten“

© Monti Monaco
Die Kundendatei unterstützt Sarah di Santo und ihr Team auch bei der häufigen Nachfrage der Gäste nach einem Bewirtungsbeleg. Was in Vor-gastronovi-Zeiten viel Aufwand bedeutet hatte, können die Kellner jetzt mit wenigen Klicks erledigen. Denn der Beleg kann in der Software zusätzlich einfach zur Rechnung ausgewählt und gedruckt oder auf Wunsch per E-Mail versendet werden. Die Visitenkarte des Gastes wird dabei nicht mehr benötigt, da in den meisten Fällen bereits alle notwendigen Daten digital vorliegen.
Dank gastronovi haben wir die perfekte Verbindung des Kassensystems mit den Kundendaten. Wir haben beispielsweise bei der Anfrage nach einem Bewirtungsbeleg keine weitere Arbeit mehr damit und sparen uns genauso Zeit wie dem Kunden, der sofort bekommt, was er benötigt. Zudem ist der Vorgang nicht mehr so fehleranfällig oder wird gar vergessen, da es gleich am Tisch erledigt werden kann.

© Monti Monaco
Besondere Rabatte für Stammgäste mit dem Kundenbindungsmodul
„Die Kundenkarten werden gerne von meinen Gästen genutzt“

© Monti Monaco
Eine große Portion Aufmerksamkeit wird den Gästen des Monti Monaco auch durch die Kundenkarten entgegengebracht, die Sarah di Santo gerne an ihre Stammgäste ausgibt und mit denen sie ihnen einfach besondere Rabatte anbieten kann. Die hochwertigen Karten im Scheckkartenformat, die die Besitzerin nach ihren Wünschen individuell von gastronovi erstellen lassen hat, bieten den Kunden noch einen Grund mehr, mal wieder im „Monti“ den Abend zu verbringen.
Die Karten sind dabei mit dem Kassensystem verknüpft und können ganz bequem als Zahlungsmittel genutzt werden, was den Bezahlvorgang enorm beschleunigt. Ein weiterer Vorteil: Die regelmäßig im „Monti“ einkehrende Gruppe der Weinliebhaber, die besonders alte Weine bevorzugt, kann ebenso wie die Mitglieder eines Weinklubs mit einem individuellen Rabatt überrascht werden wie andere VIP-Gäste.
Viel Arbeit hat die Gastro-Quereinsteigerin, die ursprünglich aus dem Marketingbereich kommt und beim Großkonzern LVMH Moët Hennessy gearbeitet hat, damit nicht, denn sie kann sich voll und ganz auf die Komplettsoftware von gastronovi verlassen. Mit wenigen Klicks teilt sie die Kunden im Kundenbindungs-Modul in unterschiedliche Interessengruppen ein und kann diese somit gezielt ansprechen. Die unterschiedlichen Rabattstufen lassen sich dabei ganz unkompliziert und mit wenig Aufwand im Kassensystem hinterlegen, sodass die Kellner mit einem Klick den richtigen Rabatt automatisch auf die Rechnung anwenden können.
Die Handhabung ist auch bei der Aufladung der Karte mit Guthaben denkbar einfach: Vor Ort können die Mitarbeiter die Karten dank der Verknüpfung mit dem Kassensystem von gastronovi mit wenigen Klicks mit Guthaben und Gültigkeit versehen. Zusätzlich kann der Gast dies aber auch selbst bequem online von Zuhause aus erledigen.

© Monti Monaco

© Monti Monaco
Die Kundenkarten von gastronovi nutzen wir sehr gerne als Kundenbindungsmaßnahme. Die Karten sehen sehr wertig aus und die Handhabung ist ganz einfach. Sie werden gut von meinen Gästen angenommen. Bei uns ist der große Vorteil, dass wir auch einen Warenverkauf vor Ort angegliedert und diesen mit dem Kassensystem von gastronovi verknüpft haben, so können wir für bestimmte Gäste Rabatte auf Weinkisten oder eine Rabattstaffelung für Weine anbieten.
Geschenkgutscheine zum Ausdrucken dank gastronovi
„Wir haben uns auf feine und ausgefallene Sachen spezialisiert“
Das Monti Monaco war erst ein italienischer Großhandel in der rauen Umgebung des alten Viehhofgeländes, bevor auch Speisen und Getränke angeboten wurden. Ein Feinkostladen ist auch heute noch angegliedert an das Lokal. Zudem betreibt Sarah di Santo einen Online-Shop mit großem Sortiment. „Wir haben uns mittlerweile auf feine und ausgefallene Sachen spezialisiert. Es ist eine Geschenkboutique, die auch gerne von Firmen genutzt wird.“ Beliebt sind auch die Geschenkgutscheine, die im Restaurant, im Feinkostladen oder im Online-Shop eingelöst werden können. Diese können sich die Kunden dank gastronovi entweder bequem über die Website des Monti Monaco bestellen und selbst ausdrucken – und somit auch außerhalb der Öffnungszeiten ein passendes Geschenk erwerben – oder erhalten diese als Gutscheinkarte im Scheckkartenformat im Laden.
Besonders in der Weihnachtszeit, aber auch zu Geburtstagen ist der Gutschein des feinen Italieners ein willkommenes Geschenk. So generiert die Besitzerin Umsatz, mit dem sie erst einmal keine Arbeit hat. Bei der Online-Bestellung eines Gutscheines wickelt die Software von gastronovi den Vorgang komplett alleine ab und übernimmt auch den E-Mail-Verkehr mit dem Gast. Zusätzlich kann Sarah di Santo im ausführlichen Statistikteil von gastronovi jederzeit ablesen, welche Speisen mit den Gutscheinen bezahlt wurden, welche Beträge noch offen und wie viele Gutscheine noch im Umlauf sind.

© Monti Monaco
Waren aus dem Feinkosthandel schnell dank EAN-Nummer scannen
„gastronovi bietet uns ein gutes Kontrollsystem“

© Monti Monaco
Vom Monti Olivenöl über toskanische Spaghetti bis hin zu Kräutern, Tartufi und Champagner: Alle Waren ihres Feinkostladens hat Sarah di Santo in der Software von gastronovi hinterlegt, sodass sie vor Ort nicht nur die Speisen im Restaurant, sondern auch den Kauf von Mitbringseln bequem über das Kassensystem von gastronovi abwickeln kann. Die Produkte, deren EAN-Nummern sie in wenigen Schritten in der Software abgelegt hat, können dazu an der Shop-Kasse gescannt werden – und die Bezahlung kann reibungslos vonstattengehen.
Zudem hat die 39-Jährige so neben den ausgehenden Speisen und Getränken im Restaurant dank einer eigenen Kostenstelle in der Software auch den Umsatz und die Vorratshaltung des Shops immer im Blick. Die aktuellen Zahlen liegen ihr dabei in Echtzeit vor, da die verkauften Produkte sofort automatisch vom Warenwirtschaftsmodul aus dem Lager abgezogen werden.
Mit gastronovi haben wir immer alles im Blick. Dank des Warenwirtschaftsmoduls gelingt uns eine ordentliche und schnelle Inventur und wir können auch die Wareneinsatzquote einfach berechnen. gastronovi bietet uns ein gutes Kontrollsystem, mit dem wir immer wissen, wo wir welchen Umsatz generieren, welche Produkte wir noch auf Lager haben und vieles mehr.

© Monti Monaco
Abholung & Lieferung seit dem Lockdown
„Die Möglichkeiten des Bestellsystems werden gerne angenommen“

© Monti Monaco
Wir haben vom Bestellsystem von gastronovi besonders im Lockdown sehr profitiert und tun es auch heute noch. Die Einrichtung war für uns kein großer Aufwand, da alle Daten schon da waren. Wir haben lediglich den Zahlungsdienst Stripe zusätzlich integriert, mit dem wir alle gängigen Online-Zahlungsmethoden anbieten können. Das war ein sinnvoller Schritt für uns, da nicht alle Kunden PayPal besitzen. Die Möglichkeiten des Bestellsystems sind super und werden sehr gut angenommen, auch weil das kontaktlose Bezahlen so einfach ist. Das hat sich sehr gelohnt für uns.
Auf der kleinen, alle 14 Tage wechselnden Speisekarte des Restaurants wird offeriert, was gerade Saison hat: Es gibt Gerichte wie Oktopus vom Grill auf Kichererbsencreme, Lammhaxe auf Süßkartoffelpüree, Entenbrustcarpaccio mit Löwenzahn, aber auch Pasta. „Wir bieten qualitativ sehr hochwertige Speisen an. Unsere Küche kommt traditionell daher, bietet aber einen kreativen Twist“, sagt Sarah di Santo, die gerne auch bei außergewöhnlichen Aktionen wie dem „Dinner in the Sky“ mitmacht, bei dem die Gäste ihre italienischen Speisen mit Ausblick, nämlich von einer mithilfe eines Krans hochgezogenen Plattform in 50 Metern Höhe, genießen können.
Überhaupt strotzt die 39-Jährige vor kreativen Ideen: So hat sie Gourmet-Boxen zum Selberkochen ebenso im Angebot wie Online-Weinseminare und auch ihr „Dinner in the car“, bei dem das Essen während des Lockdowns im eigenen Auto serviert wurde, kam gut bei den Kunden an, wurde allerdings später von der Landesregierung unterbunden. Und natürlich bietet sie ihre Speisen für das italienische Lebensgefühl seit dem Lockdown mithilfe des Bestellsystems von gastronovi auch zur Abholung und per Lieferung an. Ein Angebot, was von den Münchnern gerne angenommen wird.
Es waren die einst „schrecklichen Reservierungsbücher“, die Sarah di Santo zu gastronovi brachten. Die vielseitige und innovative Software unterstützt die Bayerin nun schon seit etlichen Jahren dabei, dass das berühmte italienische Lebensgefühl auch in München deutlich zu spüren ist.

© Monti Monaco
Steckbrief

Sarah di Santo
Inhaberin