
Lieferando & Co. nutzen – gastronovi bindet über Deliverect zahlreiche Lieferplattformen an das Kassensystem an
Bringen Sie Ihr Liefergeschäft auf das nächste Level & verwalten Sie alle Ihre Bestellungen zentral
Lieferservices sind bereits seit Jahren ein stark wachsendes Geschäftsfeld und der Markt ist heiß umkämpft – vor allem online wird um die Aufmerksamkeit der potenziellen Gäste gebuhlt. Große Lieferplattformen bauen einen sehr hohen Werbedruck auf, erreichen durch ihre Bekanntheit eine Vielzahl an Kunden und bieten dank großer Auswahl, Filtermöglichkeiten und intuitivem Bestell- und Bezahlprozess ein komfortables Nutzererlebnis – genau damit bieten Lieferplattformen wie Lieferando und Co. den bei ihnen gelisteten Betrieben einen entscheidenden Mehrwert.
Wenn Sie diese nach Abwägung aller Vor- und Nachteile für Ihr Liefergeschäft nutzen wollen, werden neue Anforderungen an Ihre Prozesse gestellt: Es entsteht zusätzlicher Aufwand für die Datenpflege auf den Plattformen. Außerdem müssen Sie Bestellungen aus verschiedenen Quellen im Blick behalten und bearbeiten.
Das kann schnell zur Herausforderung werden – vor allem, wenn der Lieferservice eigentlich nicht Ihr Hauptgeschäftszweig ist und neben der Bewirtung vor Ort läuft.
Um Sie in diesem Spannungsfeld zu unterstützen, haben wir den Dienst Deliverect direkt an gastronovi Office angebunden. Über die Anbindung können Sie zahlreiche Online-Lieferplattformen von Drittanbietern direkt mit Ihrem gastronovi Kassensystem verbinden – und so alle (Online-)Bestellungen zentral und effizient bearbeiten.
Deliverect integriert gängige Kanäle, die ein Restaurant für seinen Lieferservice nutzen kann, über eine zentrale Schnittstelle – wie u.a. Lieferando, Wolt und Uber Eats in Deutschland oder Lieferando, Foodora in Österreich oder Just Eat und Smood in der Schweiz.
Über Deliverect
Deliverect ist ein führender Hub für Lieferaggregatoren. Das Ziel von Deliverect ist, alle Arten von Lebensmittelunternehmen dabei zu unterstützen, ihre Liefertätigkeit auszubauen, indem die Verwaltung von Online-Bestellungen vereinfacht und eine optimierte, zentralisierte Lebensmittellieferung über mehrere Lieferplattformen ermöglicht wird. Deliverect hat seinen Hauptsitz in Gent (Belgien) und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt. Über den Dienst wurden bereits knapp 100 Millionen Bestellungen bearbeitet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Alle Bestellungen auf einen Blick, schnelle Auftragsverarbeitung & weniger Fehler
Effiziente Datenpflege – Pflegen Sie Ihre Artikel zentral & übertragen Sie sie auf alle (Liefer-)Kanäle
Mehr Bestellungen & Entlastung des Personals
Verbesserter Auftragsfluss, kürzere Lieferzeiten & höhere Gästezufriedenheit
Aufschlussreiche Auswertungen
Eine Schnittstelle – Zahlreiche Plattformen angebunden
- © Deliverect
- © Deliverect
- © Deliverect
Funktionen auf einen Blick
- Übermittlung von Rezepten inkl. Bildern, Preisen, Allergenen & Extras/Zwangabfragen – Anlegen von Menüs in Deliverect
- Übermittlung von Rezeptbeständen – Ausverkaufte Rezepte werden für die Bestellung gesperrt (Funktion ist nur bei ausgewählten Lieferplattformen verfügbar)
- Übermittlung von Abhol- & Lieferbestellungen inkl. Bezahlstatus von Deliverect an gastronovi Office – Im Titel der Bestellung wird vermerkt, über welche Plattform die Bestellung eingegangen ist (z. B. „Deliverect – Lieferando“)
- Buchung von Liefergebühren, Trinkgeldern, Servicegebühren & Rabatten direkt über die jeweiligen Lieferplattformen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung & Einrichtung der Integration finden Sie in unserem Support-Portal:
Lieferplattformen: Deliverect
Eine Übersicht aller Schnittstellen finden Sie auf unserer Website:
gastronovi Schnittstellen
Bitte beachten Sie, dass lediglich eine Synchronisierung der Produkte aus den Speisekarten (für Abholung/Lieferung freigeschaltet) zwischen gastronovi Office und Deliverect stattfinden kann. Die Menüs müssen anschließend nach der Registrierung und Synchronisierung initial noch einmal in Deliverect angelegt und die Artikel zugeordnet werden – dies findet im Rahmen des Onboardings mit unserem Partner Deliverect statt. Anschließend können Sie neue Speisekarten/Menüs auch jederzeit selbst in Ihrem Deliverect-Account anlegen.
Wie kann ich Deliverect mit gastronovi nutzen?
Um die Anbindung an externe Lieferplattformen nutzen zu können, benötigen Sie die gastronovi Module Kassensystem und Bestellsystem – zusätzlich muss mindestens eine Speisekarte für die Abholung oder Lieferung freigeschaltet und für die Online-Bestellung aktiviert sein. Außerdem müssen Sie die Deliverect-Schnittstelle über die gastronovi Integrationszentrale kostenpflichtig buchen und aktivieren. Für die Nutzung Ihrer gewünschten Lieferplattformen benötigen Sie entsprechende Verträge/Accounts mit diesen Diensten (z. B. Lieferando etc.).
Das Onboarding wird durch Deliverect durchgeführt (auf Englisch) und kann abhängig von den gewünschten Lieferplattformen unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Dabei übernimmt unser Partner die initiale Einrichtung und pflegt gemeinsam mit Ihnen die ersten Daten. Über Ihren eigenen Zugang zu Deliverect können Sie anschließend auch jederzeit eigenständig Ihre Daten anpassen.
So nutzt Grindhouse Burgers die
Deliverect-Schnittstelle
In unserer Kundenstory erfahren Sie, wie das Restaurant Grindhouse – Homemade Burgers bei der Abwicklung des Liefergeschäfts mit der Deliverect-Schnittstelle wertvolle Zeit spart – und so den Spagat zwischen Inhouse-Geschäft und Delivery schafft.
Häufig gestellte Fragen
Bitte beachten Sie, dass Änderungen durch die Synchronisierung zwar unmittelbar in Deliverect verfügbar sind, es kann jedoch je nach Plattform/Dienst unterschiedlich lange dauern, bis Änderungen auch dort übernommen werden und für bestellende Gäste zur Verfügung stehen. Auf die Umsetzungszeit haben gastronovi und Deliverect leider keinen Einfluss.
Eine Bearbeitung der Produkte, die von gastronovi Office an Deliverect übertragen wurden, ist ebenfalls im Backend von Deliverect möglich und kann z. B. genutzt werden, um individuelle Preise oder Produktbezeichnungen für die Lieferplattformen festzulegen.