
Mit gastronovi zu ganz viel „Andechser G’fühl“
Im Klostergasthof Andechs erleichtert die Software das Leben von Team und Verantwortlichen – Weniger Nachfragen, weniger Laufwege, weniger Fehler und eine schnellere Produktion
Die Erhabenheit, die Schönheit der Natur, die Ruhe: Es ist schon viel geschrieben worden, von diesem besonderen „Andechser G’fühl“, das einen ergreift, sobald man oben auf dem Heiligen Berg mitsamt seines Benediktinerklosters angekommen ist. Eine Million Pilger und Touristen besuchen jährlich einen der ältesten bayerischen Wallfahrtsorte – nicht wenige von ihnen kehren dabei auch im Klostergasthof Andechs ein.
Bei dem sich auch im Wirtsgarten bietenden beeindruckenden Panorama der Alpen mit Blick auf die Zugspitze verwundert es nicht, dass an guten Sommertagen viel los ist. Um den Gästen aus aller Welt einen guten Service bieten zu können und jederzeit den Überblick über Einkauf, Reservierungen sowie Umsatz zu behalten, setzen Ralf Sanktjohanser und Manfred Heissig, die das Wirtshaus 2019 übernommen haben, auf gastronovi.

Ralf Sanktjohanser
Inhaber
Ich würde gastronovi immer weiterempfehlen. Es ist ein sehr stabil laufendes System, auf das man sich absolut verlassen kann und das uns das Leben definitiv erleichtert. Wenn ich einen Kollegen ein, zwei Stunden bei uns mitlaufen lasse und ihm alles zeige, erklärt sich das Ganze von selbst. Noch dazu ist gastronovi vollumfänglich: Man arbeitet mit einem zentralen Tool und kann vom Kassensystem über die Kalkulation bis hin zur Zeiterfassung alles abbilden. Es macht vieles leichter, dass man nicht unterschiedliche Ansprechpartner hat. Ich habe die Freude an gastronovi nicht verloren, im Gegenteil: Je mehr man sich mit der Software beschäftigt, umso spannender wird sie.
Steckbrief Klostergasthof Andechs
gastronovi Kunde seit Januar 2019

Schnelle Kommunikation innerhalb des Teams dank gastronovi
„Jeder Kilometer, den man nicht noch zusätzlich zurücklegen muss, ist eine große Erleichterung“

© Klostergasthof Andechs

© Klostergasthof Andechs
Und dort Umsatz erzielen können: Dabei unterstützen auch die in der Software individuell von dem Betreiber mit wenigen Klicks angelegten Abfragemaske für Zusatzverkäufe. Darf es noch etwas Käse für den Wurstsalat sein? Oder einen Beilagensalat zu den Käsespätzle? „Das ist besonders für die unerfahrenen und neuen Mitarbeiter ein sinnvolles Tool. Nach sechs bis acht Wochen haben es die meisten dann schon verinnerlicht und fragen von selbst nach”, sagt der gelernte Hotelbetriebswirt. Dank der quasi zeitgleich mit der Aufnahme übermittelten Bestellung können die Kolleg:innen an Schänke und Küche ohne Zeitverzögerung mit der Vorbereitung der Speisen beginnen. Und wissen zudem genau, welche Wünsche die Gäste haben. Denn alle Anweisungen an die Küche, mögliche Extra-Wünsche, Beilagen sowie Garstufen haben die Servicekräfte in der Software aufgenommen und ebenfalls weitergegeben. Der Lohn der unkomplizierten und präzisen Kommunikation im Team mithilfe von gastronovi: Weniger Nachfragen, weniger Laufwege, weniger Fehler und eine schnellere Produktion – und damit am Ende zufriedenere Gäste.

© Klostergasthof Andechs

© Klostergasthof Andechs
Ich bin selbst schon im Service 45 Kilometer am Tag durch den Klostergasthof gelaufen. Da ist jeder Kilometer, den man nicht laufen muss, eine große Erleichterung und eine erhebliche Zeitersparnis. gastronovi unterstützt uns da sehr. Zudem können mithilfe der Software Informationen ganz einfach zwischen den Mitarbeitern ausgetauscht werden. Wenn beispielsweise ein Kind eine dünnere Johannisbeerschorle möchte, steht diese Info auf dem Bon und keiner muss mehr an die Schänke rennen, um das weiterzugeben. Und auch das Allergenmanagement wird durch gastronovi sehr viel komfortabler.
Zahlreiche Informationen in der Software halten die Mitarbeiter auf dem Laufenden
„Es sind die Features drumherum, die das Kassensystem von gastronovi so wertvoll machen“
Die Kassensoftware als Informationstool: So hilft gastronovi den Servicekräften auch bei der Beratung der Gäste sehr. Denn dank der Möglichkeit, in der Software Informationen zu den Speisen zu hinterlegen, genügt dem Kellner oder der Kellnerin nicht selten ein Blick in das Smartphone, um Fragen direkt am Tisch klären zu können. Ein toller Service – und vor allem sparen die ausbleibenden Rückfragen Zeit. Welches Bier passt zu welchem Gericht? Welche Allergene stecken in den Speisen? Aber auch, ob überhaupt noch genügend Brezen für die große Gesellschaft vorrätig sind, kann in der Software abgerufen werden.

© Klostergasthof Andechs

© Klostergasthof Andechs
Quasi Pflichtlektüre ist zudem für jede Servicekraft mit Schichtbeginn die Empfehlung des Tages – eine Information, die ebenfalls mit wenig Aufwand von Ralf Sanktjohanser in der Kassensoftware gespeichert wird. Neue Gerichte kann der Wirt dabei ohne großen Aufwand selbst in der Software einpflegen und somit auch mal spontan agieren. Denn alle Änderungen sind in Echtzeit für die Servicekräfte einsehbar und erscheinen sofort in der Kasse.
Bonieren kann man mit jeder Kasse – es sind die Features drumherum, die das Kassensystem von gastronovi so wertvoll machen. Die erleichtern einem das Leben sehr und sind wahnsinnig umfangreich. Da kommt es immer mal wieder vor, dass man im Laufe der Zeit neue nützliche Funktionen in der Software entdeckt, die man vorher noch gar nicht entdeckt hat.

© Klostergasthof Andechs
Weltberühmtes und ausgezeichnetes Andechser Klosterbier
„Wir sind tief verwurzelt in der Region und halten die Fahne der bayerischen Wirtskultur hoch“

© Klostergasthof Andechs
Die Speisen und Getränke aus allen Bereichen können bequem über das Kassensystem abgewickelt werden – sogar Non-Food-Artikel wie das Kartenspiel, der Andechser Bierkrug, aber auch die hausgemachte BBQ-Sauce und die beliebten Geschenkkörbe des Wirtshauses sind in der Software gelistet und können so bequem vom Servicepersonal gebucht und abkassiert werden. Der Überblick für die Verantwortlichen ist inklusive.

© Klostergasthof Andechs

© Klostergasthof Andechs
Die Blutwurst ist unser Signature Dish. Für dieses Gericht kommen die Leute zu uns – das finden sie sonst in dieser Qualität nicht so leicht. Wir sind tief verwurzelt in der Region und halten die Fahne der klassischen Wirtshäuser hoch. Uns ist es sehr wichtig, dass alles frisch ist und frisch gekocht wird. Da kann es auch einmal vorkommen, dass der Gast keinen Kaiserschmarrn bekommt. Die Alternative wäre, dass wir auf ein Convenience-Produkt zurückgreifen und das kommt für unser Qualitätsverständnis nicht infrage. Da haben wir einen hohen Anspruch und vertrösten die Leute zur Not eben auf den nächsten Besuch.
Andechser erhalten mit der Gutscheinkarte von gastronovi Rabatt
„Wir sind stolz darauf, wie viele Gutscheine wir verkaufen“
Die von gastronovi nach seinen Wünschen gestalteten Plastikkarten im Scheckkartenformat sind mit einem QR-Code versehen, sodass die damit verknüpften Rabatte direkt bei der Bezahlung von der Kassensoftware auf die Rechnung angewandt werden. Genauso einfach kann der Gast die Kundenkarte als Zahlungsmittel nutzen, das Aufladen von Guthaben wird vom Servicepersonal mit wenigen Schritten in der Software erledigt. Zudem verwenden die Betreiber des Klostergasthofs die Karten als Gutschein-, aber auch als Mitarbeiterkarten, über die die Personalgetränke in der Kasse verbucht werden. Und behalten so in allen Bereichen stets den Überblick.

© Klostergasthof Andechs

© Klostergasthof Andechs
Die gastronovi Kundenbindung ist ein tolles Tool. Die Leute schätzen das schon sehr, wenn sie am Stammtisch ihre Karte zücken können und so Rabatte erhalten. Wir sind zudem immer wieder stolz, wie viele Gutscheine wir verkaufen. Das hat uns auch in Corona-Zeiten sehr viel geholfen. Einen Gutschein vom Andechser Klostergasthof kann man wunderschön verschenken.
Detaillierter Überblick von jedem Ort aus
„Meine Lieblingsfunktion bei gastronovi sind die Statistiken”

© Klostergasthof Andechs

© Klostergasthof Andechs
Die Statistiken und zahlreichen Auswertungen sind meine Lieblingsfunktion bei gastronovi. Diese sind sehr wertvoll und machen die Vorgänge transparent. Das ist immens wichtig für mich. Man kann alles auf einen Blick einsehen und sich schon mittags die Reservierungen und den zu erwartenden Umsatz anschauen. Es ist einfach toll, wie viel man mit gastronovi auswerten kann. So können wir beispielsweise anhand der Auswertungen sehen, ob wir im Biergarten noch nachlegen müssen oder ob unsere Vorbereitungen ausreichen. Und man hat von überall Zugriff auf die Daten, egal wo man sich befindet.

© Klostergasthof Andechs
Steckbrief

Ralf Sanktjohanser
Inhaber