• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +49 421 408942-0
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Webinare
Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little LinkDen Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little LinkDen Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little LinkDen Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link
  • Konzepte
    • Restaurant
    • Café
    • Bar & Club
    • Foodtruck
    • Hotel
  • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Blog
  • Events

Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link

7. Dezember 2020
Kategorien
  • Deutschland
  • Kundenstimmen
Tags
  • Bestellsystem
  • Einkaufssystem
  • Kalkulation
  • Kassenbuch
  • Kassensystem
  • Kundenbindung
  • Warenwirtschaft
  • Zeiterfassung

© Little Link

International bekannter Bartender baut auf die Unterstützung der Gastronomie-Software – „gastronovi ist für uns die beste Software-Lösung in der Branche”

Neue Wege beschreiten, innovativ agieren, Grenzen aufbrechen: Stephan Hinz gilt als Visionär der deutschen Gastronomie, kaum ein anderer prägt die Barszene mit seinen Ideen und kreativen Ansätzen so wie der Kölner Bartender. Der renommierte Unternehmer, der mit seiner Firma Cocktailkunst und seiner Kölner Bar Little Link seit Jahren eine feste Größe in der internationalen Barwelt ist, stellt auch während der Corona-Krise seine Vorreiterrolle unter Beweis und glänzt mit schier unversiegbarem Ideenreichtum. Im ersten Lockdown reagierte der Unternehmer schnell und stellte als einer der ersten Gastronomen mithilfe der Gastronomie-Software gastronovi auf das Außer-Haus-Geschäft und einen Cocktail-Lieferdienst um – für Speisen und seine außergewöhnlichen Cocktail-Kreationen.
 
„Mit gastronovi konnten wir die Abläufe beschleunigen und unsere Ideen sofort angehen. Das hat uns einen Vorsprung gegenüber anderen Gastronomen beschert: Wir waren die ersten am Markt, auch weil wir ohne IT-Aufwand sofort mit der Umsetzung anfangen konnten.”

Stephan Hinz, Geschäftsführer ‘Little Link‘, Köln

 
 

Steckbrief Little Link

  • Unternehmen
  • Größe
  • Hardware
Bar in Köln (Deutschland)

Gastronomie: Große Cocktailauswahl von Klassikern bis zu extravaganten Eigenkreationen mit außergewöhnlichen Zutaten und unterschiedlichsten Texturen wie Schaum- oder Gelform, saisonal/regional
30 Plätze auf der Terrasse, 60 Plätze im Innenbereich
1 Terminal / 2 Tablets / 1 Smartphone

gastronovi Module

Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link
Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link
Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link
Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link
Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link
Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link
Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link
Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link

Steckbrief Little Link

  • Unternehmen
  • Größe
  • Hardware
Bar in Köln (Deutschland)

Gastronomie: Große Cocktailauswahl von Klassikern bis zu extravaganten Eigenkreationen mit außergewöhnlichen Zutaten und unterschiedlichsten Texturen wie Schaum- oder Gelform, saisonal/regional
30 Plätze auf der Terrasse, 60 Plätze im Innenbereich
1 Terminal / 2 Tablets / 1 Smartphone

gastronovi Module

gastronovi Kassensystem gastronovi Kassenbuch gastronovi Kundenbindung gastronovi Bestellsystem gastronovi Warenwirtschaft gastronovi Einkaufssystem gastronovi Kalkulation gastronovi Zeiterfassung
Geschäftsführer Stephan Hinz_1200x1200
© Spiegelau

Auszeichnungen von Stephan Hinz

Innovativster Bartender 2020/21 (falstaff)
Navigator des Jahres 2020 (Mixology Bar Awards)
Best Innovator 2019 (Global Finals – Bar Entrepreneur Awards)
Deutscher Bartender des Jahres 2017/18 (falstaff)
German Design Award 2017
Barkeeper des Jahres 2016 (Rolling Pin Awards)
Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands
Inhaber der innovativsten Bar des Jahres 2015 (fizzz Awards)
Nominiert zum Caterer des Jahres 2013
Mixologe des Jahres 2010
Deutscher Cocktailmeister 2010
Weltmeister G’Vine Connoisseur Programm 2010
Weltmeister World Final Cup Finlandia 2009

Wichtiger Impulsgeber, Bartender des Jahres, Innovativste Bar des Jahres – Little Link als Best-Practice-Beispiel der Branche

Es gibt kaum einen bedeutenden Gastronomie-Preis, den Stephan Hinz noch nicht gewonnen hat. In diesem Jahr wurde er bei den Mixology Bar Awards mit dem Titel Navigator des Jahres ausgezeichnet, ein Jahr zuvor war er der weltweit wichtigste Innovator bei den Global Bar Entrepreneur Awards; Falstaff Bartender des Jahres, Barkeeper des Jahres, Deutscher Cocktailmeister und Inhaber der Innovativsten Bar des Jahres sind weitere Auszeichnungen auf der langen Liste. Neben dem Betreiben seiner eigenen Bar stellt der Kölner seine Expertise der Gastronomie zur Verfügung und bietet mit seinen Unternehmen Hinzself und Cocktailkunst ein breites Beratungs- und Schulungsangebot, aber auch Cocktail-Events an.

Zudem gehen viele wegweisende Lösungen für die Gastronomie auf das Konto des Tausendsassas: So entwickelte Stephan Hinz gemeinsam mit namhaften Unternehmen eine Glaskollektion, spezielle Fruchtpürees für die Bar, eine Barstation, eine Eisblockmaschine, moderne Funktionskleidung für die Gastronomie und einen umweltfreundlichen Trinkhalm. Mit seiner neuen Bartender-Lern-App “Barback” unterstützt er die Barbranche zusätzlich bei der Personalausbildung. Seine Ideen kommen ihm nicht selten in seiner eigenen Bar, wo er diese auch gleich austesten kann.
Stephan_Hinz_1200x1200

Mit Kreativität durch die Krise: Von einem professionell eingerichteten Bar-Set aus streamt Stephan Hinz mit seinem Team digitale Cocktailkurse.
© Cocktailkunst

Little_Link_gn2_1200x1600

Die gastronovi Software im Einsatz im Little Link.
© Cocktailkunst

„Das Little Link ist für mich ein Best-Practice-Beispiel. Wir implementieren hier neue Dinge und entwickeln grundlegende Lösungen für die Gastro weiter, sodass unsere Kunden davon profitieren können. Gleichzeitig ist es unser Wohnzimmer, mit dem wir am Puls der Zeit agieren und immer einen Schritt weiter sind als alle anderen. Wir sind der proof of concept”, betont Stephan Hinz. So ist es für den Kölner nur die logische Konsequenz, auch im Bereich der Gastronomie-Software mit einer Lösung zu arbeiten, die ihn zu 100 Prozent überzeugt – er wechselte Anfang 2020 zu gastronovi.

„Wir waren auf der Suche nach einem zukunftsorientierten Produkt, das sich stets weiterentwickelt. Den ersten Kontakt mit gastronovi hatten wir bereits vor neun Jahren, als die Software noch in den Kinderschuhen steckte. Seitdem hat sich die Software konstant verbessert, das gefällt uns sehr gut”, sagt er und ergänzt:
„gastronovi ist für uns die beste Software-Lösung in der Branche. Damit lassen sich alle Teile des operativen Geschäfts digital unterstützen. Wenn das System einmal aufgesetzt ist, erleichtert es die Arbeit im Hintergrund sehr.“

Stephan Hinz

Online-Cocktailkurse, Bar-Bike und Weihnachtsmarkt – Hexenküche im Keller mit Sou Vide Garer und Rotationsverdampfer

Verbindungen schaffen zwischen jung und alt, modern und traditionell, entspannt und elegant, aber auch zwischen der modernen Küche und der Labortechnik. So lautet das Motto des Little Link, in dem Stephan Hinz Cocktails auf Sterneküchen-Niveau mixt – für die Zubereitung wendet das Team in der “Hexenküche” im Keller unter anderem Rotationsverdampfer, Sou Vide Garer und Airbrush-Pistole an – und überzeugende Drink-Food-Pairings anbietet.

Ideenreich präsentiert sich das Team auch in Zeiten der Corona-Krise: Lediglich einen Tag schlossen sich die Türen des Little Link während des Lockdowns im Frühjahr, danach öffnete sich das Fenster an der Maastricher Straße für das Liefer- und Abholgeschäft.

Zudem bietet das Team virtuelle Cocktailkurse an, die live aus einer extra dafür eingerichteten Bar gesendet werden, dazu kommt ein eigens entwickeltes Barbike, mobile Bars, Cocktail-Packages zum Selbermixen und zur Weihnachtszeit der kleinste Weihnachtsmarkt Kölns. „Wir sind das Chamäleon der Branche”, sagt der Bartender und muss lachen, auch wenn ihm angesichts der Krise nicht unbedingt danach zumute ist.
Besonders das Catering-Geschäft leidet stark unter der derzeitigen Situation, aber auch der Umsatz der Bar ist zurück gegangen. „Wir sind nichtsdestotrotz eine neighborhood Bar und müssen trotz allem für die Gesellschaft und die Nachbarn da sein”, betont der Kölner.
Little_Link_1200x1200

Während des Lockdowns bietet das Little Link seinen Gästen ein winterliches Take-Away-Sortiment an.
© Cocktailkunst

Neugierig geworden?

Sie haben Fragen? Und möchten erfahren, wie Sie in Ihrem Betrieb auch von gastronovi profitieren können? Unsere gastronovi Kollegen beraten Sie gerne - kontaktieren Sie uns!
Sie möchten gastronovi kennenlernen? Testen Sie gastronovi einfach 14 Tage kostenlos! Oder lassen Sie sich gastronovi in einer Online-Präsentation von unseren Gastronomie-Experten live vorführen.

Beratung oder Online-Präsentation
Jetzt kostenlos testen

Neugierig geworden?

Sie haben Fragen? Und möchten erfahren, wie Sie in Ihrem Betrieb auch von gastronovi profitieren können? Unsere gastronovi Kollegen beraten Sie gerne - kontaktieren Sie uns!
Beratung oder Online-Präsentation

Sie möchten gastronovi kennenlernen? Testen Sie gastronovi einfach 14 Tage kostenlos! Oder lassen Sie sich gastronovi in einer Online-Präsentation von unseren Gastronomie-Experten live vorführen.
Jetzt kostenlos testen

Schnelle Umsetzung auf das To-go-Geschäft dank gastronovi – „Eine smarte Lösung innerhalb einer Woche geschaffen”

Mit großen Plakaten samt QR-Code wirbt Stephan Hinz seit dem Lockdown im Frühjahr für das kontaktlose Bestellen und Bezahlen der preisgekrönten Cocktails – dank des Bestellsystems von gastronovi ist das möglich. Innerhalb einer Woche hatte der 33-Jährige mithilfe des Supportteams von gastronovi das Bestellsystem mitsamt der Getränkekarte implementiert, um so weiterhin ganz einfach für seine Gäste da sein zu können und das Überleben der Bar zu sichern.
Cocktail_Apfel_1600x1200

© Cocktailkunst

Die Kölner können sich so die Avantgarde-Cocktails – und selbstverständlich auch klassische Feierabend-Drinks – direkt am Fenster im Belgischen Viertel in den eigenen Becher abfüllen lassen. Noch bequemer: Die Cocktails können mit gastronovi per QR-Code oder über die Homepage des Little Link bequem vorbestellt werden. Die Getränke werden dann fertig verpackt und stehen abholbereit in der Bar oder werden geliefert – natürlich samt Eis, Garnitur und auf Wunsch auch Gläsern.

Dabei läuft die Bestellung dank gastronovi intuitiv ab: In wenigen Schritten können die Kunden die Kreationen am eigenen Endgerät bestellen und auch im Vorfeld bezahlen. Die außergewöhnliche Karte, die digital verfügbar ist, bietet dabei auch besondere Kombinationen wie beispielsweise Popcorn-Bourbon, Orange, Zitrone, Honig, Ingwer und Ginger Ale oder Rum, Limette, Banane, Parmesan und Salbei.

Direkte Kontakte lassen sich durch diese Art der Bestellung vermeiden und die Hygienevorschriften einfach umsetzen. Dennoch war es den Betreibern wichtig, dass die mit gastronovi abgebildeten digitalen Bestellabläufe möglichst nah an die Kommunikation der Kellner herankommen.
„Innerhalb einer Woche haben wir mit Unterstützung durch gastronovi für eine sehr beratungsintensive Bar ein smartes Außer-Haus-Konzept präsentieren können, das unsere Identität und Qualität wahrt und das präsentiert, was das Little Link ausmacht.”

Gutscheinverkauf dank gastronovi über die Homepage – „Wir entfernen einfach die Zeit aus dem Ort”

Neben den Vorbestellungen und Lieferungen ist auch der Kauf von Gutscheinen über die Bar-Homepage möglich – mithilfe des eingebetteten Widgets von gastronovi. Der Verkauf wird dabei komplett automatisch über die Software abgewickelt: Der Kunde druckt sich den Gutschein am Ende selbst aus oder nutzt den von der Software zugesendeten Code bei seiner nächsten Bestellung. Das ist eine große Arbeitserleichterung für Stephan Hinz und sein Team: Sie können die Bearbeitung der Anfragen komplett der Software überlassen.

„Das Widget war nach zwei Tagen auf unserer Homepage eingebunden. Das hat toll funktioniert”, sagt der Kölner. Die Weihnachtszeit versüßt er seinen Kunden zudem mit einer kleinen saisonalen Aktion. Direkt aus dem Fenster der Bar heraus bietet das Team Heißgetränke, Waffeln und winterliche Cocktail-Kreationen an. Das Ausgabefenster wurde außerdem passend zur Jahreszeit dekoriert und die Speisekarte dementsprechend angepasst. „Wir sind Kölns kleinster Weihnachtsmarkt, natürlich ohne das Gedränge”, sagt Stephan Hinz. In Zeiten der Krise hat der Barmanager auch die Öffnungszeiten der Bar angepasst.
Cocktail_Zutaten_1200x1200

Wer einen digitalen Cocktailkurs bucht, bekommt die Zutaten vorab bequem nach Hause geliefert.
© Cocktailkunst

Cocktail_Witches_Brew_1200x1200

© Cocktailkunst

So können die Gäste – sobald die Gastronomie wieder öffnen darf – bereits am Nachmittag einen Cocktail oder eine Kaffeespezialität aus der extra angeschafften Barista-Kaffeemaschine genießen. „Was wir servieren, muss geil sein. Man kann auch um 15 Uhr in unsere Bar kommen, ob man dann einen Kaffee oder Gin Tonic trinkt, sei jedem selbst überlassen. Wir entfernen einfach die Zeit aus diesem Ort und passen uns den Bedingungen an, halten dabei aber unsere Qualität. Die digitalen Möglichkeiten von gastronovi helfen uns dabei, schnell zu reagieren.” So kann das Team vom Little Link die digitalen Speisekarten ohne Probleme selbst ändern, neue Verkaufsartikel wie beispielsweise den Hot Punch und winterliche Waffeln in wenigen Schritten selbst auf die digitale Speisekarte setzen.
„Mit gastronovi können wir ohne Probleme tagesaktuell handeln und saisonale Schwerpunkte setzen ohne dabei Druckkosten zu haben.”
Getränkekarten können ganz einfach in der Software dupliziert und mit unterschiedlichen Preisen versehen werden, sodass das Personal später ohne Schwierigkeiten zwischen den verschiedenen Angeboten des Außer-Haus-, Liefergeschäfts und des Verkaufs in der Bar hin- und herwechseln kann.
Kreativ sein und neue Wege beschreiten: Stephan Hinz und seinem Team gelingt das auch in der Krise. Unterstützung bekommt er dabei von gastronovi. Profitieren von der Digitalisierung werden Besitzer, Mitarbeiter und Gäste auch dann, wenn das Little Link endlich wieder seine Türen öffnen kann. Auf diesen Tag wartet der Kölner Unternehmer schon jetzt sehnsüchtig.

Impressionen

© Cocktailkunst
© Cocktailkunst
© Cocktailkunst

© Cocktailkunst
© Cocktailkunst
© Cocktailkunst

© Cocktailkunst

gastronovi jetzt selbst erleben

Testen Sie gastronovi 14 Tage kostenlos
Live-Vorführung der Software
Persönliche und kompetente Beratung oder ein individuelles Angebot

Tel: DE +49 421 40 89 420 | AT +43 720 81 69 23 | CH +41 31 528 16 85
E-Mail: kontakt@gastronovi.com
Share
1

Ähnliche Beiträge

16. Februar 2021

„Ich bin jeden Tag dankbar, im El Burro mit gastronovi zu arbeiten”


Mehr erfahren

© Hotel Strandkind

26. Januar 2021

So gelingt Digitalisierung in der Hotel-Gastronomie während der Corona-Pandemie


Mehr erfahren
1. Dezember 2020

Trotz Krise vom Weihnachtsgeschäft profitieren – gastronovi unterstützt Sie dabei!


Mehr erfahren


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Über uns
Jobs
Presse
Werden Sie Partner

Impressum
Datenschutz
AGB

© 2021 gastronovi GmbH
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Suisse
  • Svizzera
  • United Kingdom
  • France