• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +49 421 408942-0
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Webinare
gastronovi Aktualisierungen im Juli 2020gastronovi Aktualisierungen im Juli 2020gastronovi Aktualisierungen im Juli 2020gastronovi Aktualisierungen im Juli 2020
  • Konzepte
    • Restaurant
    • Café
    • Bar & Club
    • Foodtruck
    • Hotel
  • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Blog
  • Events

gastronovi Aktualisierungen im Juli 2020

7. Juli 2020
Kategorien
  • Softwareupdates
Tags
  • Buchhaltung
  • Homepage
  • Kassensystem
  • Küchenmonitor
  • Marketing
  • Steuer

Profitieren Sie vom überarbeiteten Homepage-Editor und weiteren Neuerungen in gastronovi Office

Ob Speise- und Getränkekarte, Eindrücke der Räumlichkeiten, Öffnungszeiten, Tischreservierungen oder die Möglichkeit, Feiern und Veranstaltungen auszurichten – viele Gäste informieren sich vor einem Restaurantbesuch online. Die Website ist daher einer der wichtigsten Kanäle, um potenzielle Gäste zu erreichen.

Um Sie bei der Gestaltung Ihrer Website bestmöglich zu unterstützen, war unser gastronovi Team fleißig und hat den Editor grundlegend überarbeitet. Darüber hinaus haben wir unsere Software um weitere nützliche Funktionen erweitert, um Ihnen die tägliche Arbeit zu erleichtern.

Die Aktualisierungen im Juli 2020 im Überblick

  • gastronovi Homepage: Intuitive Benutzeroberfläche für den Editor

  • gastronovi Kassensystem: Produktionsdauer mit Küchenmonitor auswerten

  • Update: Zeitgenaue Behandlung von Steuersatzänderungen in der Kasse




  gastronovi Homepage  

Intuitive Benutzeroberfläche für den Homepage-Editor

Der überarbeitete Editor ist nun noch einfacher zu bedienen –
und bietet dabei den gewohnten Funktionsumfang

gastronovi-Homepage-Editor-Inhaltselemente

gastronovi back Office: Editor Internetpräsenz

Ab sofort können Sie für jede Seite Ihrer Internetpräsenz alle darauf enthaltenen Elemente als Inhaltsblöcke einsehen. Sie werden übersichtlich geordnen in der Reihenfolge dargestellt, in der sie auf der Internetseite erscheinen – für eine einfachere Gestaltung der Seite.

Bei den neuen Inhaltsblöcken gibt es drei farbliche Unterscheidungen:
  • Hellgrau: vom Benutzer vollständig veränderbare Inhaltselemente wie z. B. »Text mit Bild« oder »Vorschau Speisekarte«
  • Dunkelgrau: vom Benutzer teilweise veränderbare Inhaltselemente wie z. B. die Navigationsleiste oder die Kopfzeile
  • Türkis: vom Benutzer nicht veränderbare, intelligente Inhaltselemente, die automatisch aus den Daten in gastronovi Office generiert werden
Editierbare Blöcke können über das Plus-Symbol (+) ausgeklappt und bearbeitet werden. Sind die Blöcke in ihrer Reihenfolge verschiebbar, können Sie die Positionen ganz einfach über die ↑ (Pfeil-Rauf) / ↓ (Pfeil-Runter) Symbole nach Ihren Wünschen verschieben.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Support Portal:

Einrichtung Homepage

Wie können wir Sie unterstützen?

 
Sie haben Fragen? Oder möchten erfahren, wie Sie in Ihrem Betriebsalltag von digitalen Lösungen profitieren können? Unser Team ist für Sie da! Kontaktieren Sie uns!
 
Fragen & Beratung
  gastronovi Kassensystem  

Produktionsdauer mit dem Küchenmonitor auswerten

Behalten Sie stets den Überblick – und optimieren Sie die Küchenabläufe

Nutzen Sie und Ihr Küchen-Team den gastronovi Küchenmonitor, der kostenlos im Kassensystem integriert ist, dann wird ab sofort der Zeitpunkt der Fertigstellung eines Rezepts dokumentiert – und lässt sich somit auswerten. Sie finden den Zeitpunkt der Fertigstellung im gastronovi back Office unter »Servieren« → »Umsätze«. Dort können Sie bei Ihren Verkäufen ab sofort eine zusätzliche Spalte »Fertiggestellt« einblenden. Darüber hinaus können Sie sich auch die Dauer der Produktion (Spalte »Produktionsdauer«) anzeigen lassen. Diese berechnet sich aus der Differenz von Bestelleingang und Zeitpunkt der Fertigstellung.
gastronovi-Kassensystem-Kuechenmonitor-Auswertung-Produktionsdauer

gastronovi back Office: Auswertung Produktionsdauer

Auswertung in Statistiken & Kennzahlen

Sie möchten die durchschnittliche Produktionsdauer für Ihre unterschiedlichen Rezepte auswerten – und Optimierungspotenzial schnell entdecken? Dann können Sie dies ab sofort in den Statistiken im gastronovi back Office tun. Navigieren Sie hierzu zu »Analysieren« → »Statistiken«. Auf der linken Seite finden Sie nun den neuen Punkt in der Schnellauswahl: »Nach Rezept > Fertiggestellt«. Dort können Sie die durchschnittliche Produktionsdauer je Rezept auswerten. Wichtig: Es werden nur Rezepte dargestellt, die auch über den Küchenmonitor fertiggestellt wurden! Analog dazu gibt es in den Kennzahlen den Punkt »Verkaufspositionen - Fertiggestellt«.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Support-Portal:

Produktionsdauer auswerten
Hinweis: Der Zeitpunkt der Fertigstellung eines über den Küchenmonitor zubereiteten Rezepts kann seit dem 15.06.2020 festgehalten werden. Wenn Sie die Kasse seit dem 15.06.2020 nicht neu geladen haben, starten Sie die Anwendung bitte neu.

Update: Zeitgenaue Behandlung von Steuersatzänderungen
in der Kasse

Automatische Umstellung auf gültige Steuersätze der Kasse

Cocktails-kalkulieren-Bar
Im Rahmen der COVID19-Wirtschaftsförderung wurden Steuererleichterungen beschlossen, die für die Gastronomie am 01.07.2020, 01.01.2021 und 01.07.2021 Mehrwertsteuersatz-Änderungen nach sich ziehen.

Mit dem neuen Release wendet die Kasse die gültigen Steuersätze zum jeweiligen Stichtag um 00:00 Uhr selbst an. Alle Rechnungen, die nach 00:00 Uhr ausgestellt werden, weisen dann automatisch den neuen Steuersatz aus. Ein sekundengenauer Neustart der Anwendung am Stichtag ist damit nicht mehr nötig!
Hinweis: Bei dieser neuen Funktion handelt es sich um einen Automatismus, der ein direktes Neuladen der Kasse zum Umstellzeitpunkt obsolet macht. Damit die neuen Steuersätze von dem jeweiligen Gerät automatisch angewandt werden können, muss die Anwendung zumindest nach dem Erscheinen dieses Releases einmal neu gestartet werden. Sollte es noch weitere (neue) Steuersatzänderungen geben, muss auch hier die Anwendung neu gestartet werden, damit die neuen Steuersätze übertragen werden.

Nicht vergessen: Temporäre Mehrwertsteuersenkung auf vor Ort verzehrte Speisen

Um diese spezielle Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie anwenden zu können und von der automatischen Umstellung profitieren zu können, müssen Sie Ihren Speisen einmal einen speziellen Steuersatz in gastronovi Office zuweisen.

Weitere Informationen sowie ein Video-Tutorial finden Sie auf unserem Blog:

Neuer temporärer Mehrwertsteuersatz in gastronovi Office


Wie können wir Sie unterstützen?

Sie haben Fragen? Oder möchten mit unseren Kollegen darüber sprechen, wie gastronovi Sie in dieser schwierigen Zeit unterstützen kann?
Unser Team ist für Sie da! Kontaktieren Sie uns!

Tel: DE +49 421 40 89 420 | AT +43 720 81 69 23 | CH +41 31 528 16 85 (Mo.-Fr. von 10:00 – 18:00 Uhr)
E-Mail: kontakt@gastronovi.com
Share
1

Ähnliche Beiträge

8. Januar 2021

Neue Funktionen für Ihren Lieferservice – Neuerungen im gastronovi Bestellsystem


Mehr erfahren
17. September 2020

Reserve with Google erfolgreich an gastronovi angebunden


Mehr erfahren
9. Juni 2020

gastronovi Aktualisierungen im Juni 2020


Mehr erfahren


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Über uns
Jobs
Presse
Werden Sie Partner

Impressum
Datenschutz
AGB

© 2020 gastronovi GmbH
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Suisse
  • Svizzera
  • United Kingdom
  • France