gastronovi Masterminds
Virtueller Stammtisch
Die besten Ideen kommen einem häufig nicht im stillen Kämmerlein, sondern im direkten Austausch mit Gleichgesinnten. Von den Erfahrungen aus der Praxis lernen wir am meisten – und richtig spannend wird es, wenn vielfältige Meinungen & neue Perspektiven aufeinandertreffen. Aber wer kennt es nicht: Im stressigen Alltag kommt der Austausch mit Anderen oft zu kurz.
Aus diesem Grund haben wir die gastronovi Masterminds ins Leben gerufen – als virtuellen Stammtisch für Gastronomen. Sie können sich die Gesprächsrunde jederzeit bequem von zu Hause anschauen und spannende Einblicke gewinnen.

Runde #5 | Juli 2023
Die Herausforderungen
- Wenn Expansionspläne von Finanzierungsproblemen behindert werden: Von schwierigen Gesprächen mit der Bank, persönlichen Bindungen zu Bank-Mitarbeitern & der Suche nach geeigneten Franchisepartnern
- Was sind wir – und was nicht: Die richtige Positionierung auf dem Markt ist nicht immer einfach. Vom Wunsch nach geeigneten Markenbotschaftern, dem Versuch Ideal und Realität in Einklang zu bringen & der bargeldlosen Gastronomie
- Ohne Personal nichts los: Wenn Mitarbeitermangel die Expansion gefährdet. Von Work-Life-Balance-Wünschen der Generation Z, zwischenmenschlichen Beziehungen & fehlender Wertschätzung von Lebensmitteln

Simone Meyer-Götz
Curry & Co. Zentrale GmbH, Dresden

Suna Aslan & Ellis Osabutey
NOMAD, Heidelberg

Julian Haug
Glück in Sicht, Glücksburg
Runde #4 | März 2023
Die Herausforderungen
- Kostendeckend arbeiten bei explodierenden Preisen: Gäste-Self-Service etablieren | Bargeldlos arbeiten | Angebot prüfen & unrentable Gerichte streichen | Pool an kalkulierten & rezeptierten Gerichten aufbauen
- Leere Regale im Großmarkt: Lieferantennetzwerk ausbauen & Direktbezug prüfen | Speisekarte reduzieren | Lagerräume erweitern & mehr bevorraten

Ralf Steinacker
Spreegold & Zollhaus Pankow, Berlin

Frank Weingarten
Son Vida, Sassenberg
Runde #3 | September 2022
Die Herausforderungen
Wirtschaftliches Liefergeschäft – Preisanpassungen in Krisenzeiten
- Pandemie, Personalmangel & Energiekosten einpreisen
- Faire & transparente Preiskommunikation
- Lieferservice bewerben & Prozesse optimieren
- Bestellvolumen erhöhen & zusätzliche Umsatzchancen nutzen

Anh Vu
Mister Vu, Stade

Marko Domazet
Grindhouse Burgers, Berlin
Runde #2 | April 2022
Die Herausforderungen
- Ganzjährig Umsatz erwirtschaften: Saisonbetrieb umwandeln | Wetterabhängigkeit begegnen | Personal finden & halten | Angebote außerhalb der Hochsaison & Ferienzeit etablieren
- Schwankende & spontan hohe Auslastung: Mitarbeiter insbesondere zu Stoßzeiten entlasten | Zufriedenheit der wartenden Gäste steigern | Reservierungsmanagement etablieren

Iliya Borisov
El Burro Gastronomie GmbH, Mainz

Tobias Hartmann
Gasthaus Weingarten, Rimsting am Chiemsee

Raphael Hölzer
Cafe Extrablatt Hannover
Runde #1 | Februar 2022
Die Herausforderungen
- Wirtschaftliches Arbeiten in Zeiten der Pandemie: Umsatzeinbußen | fehlende Planbarkeit durch stark schwankende Gästezahlen & wegbrechende Veranstaltungen | Inflation
- Das Dauerthema: Personalmangel & -recruiting
- Und: Wie lassen sich die verschiedenen Bereiche eines breit aufgestellten Angebots am besten unter einen Hut bringen?

Alexander Rüdiger
Alte Veste, Zirndorf (bei Fürth)

Toni Link
Hopfen & Salz, Dortmund

Marc Schumacher
Alte Posthalterei, Zusmarshausen (bei Augsburg)