Überlassung von SIM-Karten
Stand: 20.11.2023
1 Überlassung von SIM-Karten für die Nutzung von Datendiensten
1.1 Zur Absicherung und Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Softwarenutzung überlässt Gastronovi interessierten Kunden, die das Softwaremodul Kasse von Gastronovi beziehen, leihweise SIM-Karten (die „Kartenüberlassung“).
1.2 Die Kartenüberlassung setzt die Annahme eines entsprechenden, separaten Angebots durch den Kunden voraus, welches Gastronovi dem Kunden wiederum auf Anfrage erstellt.
1.3 Gastronovi beschafft und überlässt dem Kunden im Rahmen der Kartenüberlassung eine SIM-Karte des Anbieters „WhereverSIM“ (der „Anbieter“) und schließt dafür in eigenem Namen und auf eigene Rechnung mit dem Anbieter einen Datentarif ab, der eine Nutzung mobiler Daten in allen Mobilfunknetzen in Deutschland ermöglicht. Die Nutzung von Telefon-/SMS-/MMS-Services ist dabei nicht möglich.
1.4 Der Kunde hat die technischen Voraussetzungen für eine Nutzung der SIM-Karte eigenverantwortlich zu schaffen. Gastronovi unterstützt den Kunden dabei auf Anfrage beratend und in angemessenem Umfang.
1.5 Die Kartenüberlassung hat eine unbestimmte Laufzeit und kann nach einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten mit Kündigungsfrist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt werden. Die Kartenüberlassung endet zudem automatisch mit Beendigung des Softwarenutzungsvertrags über das Softwaremodul Kasse. Nach Beendigung des Vertrags wird die SIM-Karte gesperrt und unbrauchbar gemacht.
1.6 Die für die Kartenüberlassung vom Kunden an Gastronovi zu entrichtende Vergütung nebst etwaiger Einrichtungsgebühren wird im Angebot festgelegt.
1.7 Für die Nutzung der SIM-Karte gelten die folgenden Nutzungsbedingungen
1.7.1 Die Nutzung der Karte ist nur in Verbindung mit einem Router und dem Softwaremodul Kasse von Gastronovi zum Betrieb von Kassensystemen zulässig.
1.7.2 Der Kunde wird die Nutzungsbedingungen des Anbieters, die unter https://whereversim.de/agb verfügbar sind und ihm ansonsten jederzeit von Gastronovi auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden, vollständig und jederzeit einhalten, soweit sie ihn betreffen.
1.7.3 Der Kunde wird die SIM-Karte nur zu seinen eigenen Geschäftszwecken nutzen oder durch Angestellte nutzen lassen. Er wird sie insbesondere keinen Dritten überlassen, ohne zuvor das Einverständnis von Gastronovi einzuholen. Hiervon ausgenommen sind IT- oder sonstige technische Dienstleister, die für den Kunden im Rahmen seines Geschäftsbetriebs tätig werden.
1.7.4 Der Kunde hat die Pflicht, die SIM-Karte vor Missbrauch zu schützen. Der Kunde muss Gastronovi jeglichen Missbrauch umgehend nach Kenntnisnahme, unter Angabe aller Einzelheiten der betroffenen SIM-Karte(n), melden. Diese Meldung kann per Telefon oder per E-Mail erfolgen. Im Falle eines Verlusts oder bei Verlust der Kontrolle über die SIM-Karte in irgendeiner Form, bleibt der Kunde trotzdem verpflichtet die anfallenden Kosten, die durch Nutzung der SIM-Karte durch Dritte anfallen, bis zur Sperrung der SIM-Karte im Portal des Anbieters durch Gastronovi oder durch explizite schriftliche Anfrage auf Sperrung durch den Anbieter, zu tragen, soweit diese Gastronovi in Rechnung gestellt werden und nicht von Gastronovi zu vertreten sind.
1.8 Gastronovi vermittelt dem Kunden lediglich die Nutzungsmöglichkeit der Dienste des Anbieters und erbringt insoweit keine eigenen Telekommunikationsleistungen. Gastronovi übernimmt demnach keine Verantwortung für die Qualität oder Erreichbarkeit der Dienste des Anbieters oder von diesem zur Leistungserbringung eingeschalteter Dritter. Die Dienste und deren Leistungsumfang ergeben sich ausschließlich aus den AGB und sonstigen Leistungsbeschreibungen des Anbieters (https://whereversim.de/agb).
1.9 Der Kunde stellt Gastronovi von sämtlichen Ansprüchen frei, die der Anbieter oder Dritte gegenüber Gastronovi wegen einer vom Kunden zu vertretenen Nutzung oder Unterlassung der SIM-Karte geltend machen. Der Kunde haftet im Übrigen gegenüber Gastronovi nach den gesetzlichen Bestimmungen.
1.10 Gastronovi übermittelt dem Anbieter keine personenbezogenen Daten des Kunden zur Bereitstellung und Überlassung der SIM-Karte. Nach Auskunft des Anbieters verarbeitet dieser jedoch sog. „Verkehrsdaten“, namentlich Daten zum Zwecke der Erbringung und Abrechnung von IoT-Kommunikationsdiensten. Dazu gehören die Anzahl der kommunizierenden Geräte und deren SIM-Karten, Beginn und Ende jeder Kommunikation, Standort der mobilen Geräte, übertragene Datenmengen, andere Daten, die für den Aufbau und die Aufrechterhaltung elektronischer Kommunikationsverbindungen erforderlich sind. Weitere Informationen zum Datenschutz durch den Anbieter sind in dessen AGB enthalten (https://whereversim.de/agb).
1.11 Gastronovi selbst verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden, soweit und solange dies für die Kartenüberlassung erforderlich ist und nach Maßgabe der Datenschutzerklärung von Gastronovi, die unter https://www.gastronovi.com/de/datenschutz einsehbar ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Kundendaten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Gastronovi kann unter Umständen über das Kundenportal des Anbieters mit den o.g. Verkehrsdaten des Kunden in Berührung kommen, wird diese Daten jedoch nicht verarbeiten oder speichern, soweit dies nicht zur Erfüllung des Vertrags mit dem Kunden oder sonst wie gesetzlich gestattet ist.