
gastronovi Release Radar – Frühjahr & Sommer 2022
Entdecken Sie jetzt die Updates der letzten Monate in gastronovi Office
Gesetzliche Änderungen, explodierende Lebensmittel- und Energiekosten, das Dauerthema Personalmangel sowie das dynamische Pandemie-Geschehen – die Rahmenbedingungen für Gastgebende befinden sich in einem stetigen Wandel.
Damit Sie den Marktanforderungen begegnen können und auf zukünftige Ereignisse vorbereitet sind, entwickeln wir unsere Software kontinuierlich praxisnah weiter. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Updates aus den letzten Monaten in gastronovi Office für Sie zusammengefasst. Entdecken Sie die zahlreichen, neu entwickelten Features und Verbesserungen der bestehenden Funktionen!
Release-Radar – Webinare
In unseren Release-Webinaren zeigt Ihnen unser Team die wichtigsten Updates aus den jeweiligen Monaten. Unsere Kollegen stellen Ihnen die Neuerungen vor und erklären die Änderungen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen weitere nützliche Funktionen von gastronovi Office, die Sie kennen sollten.
Die Updates im Überblick
Kassensystem + Küchenmonitor + Bestellsystem + Gästerufsystem
Zahlreiche Optimierungen für Ihr Self-Service-Konzept
Neuerungen im Bestellsystem, Gästerufsystem & Kundendisplay
Das gastronovi Bestellsystem, eine Erweiterung des Kassensystems, wurde in den letzten Monaten durch zahlreiche Features ergänzt, die der steigenden Nachfrage nach Self-Service-Lösungen aufgrund des vorherrschenden Personalmangels Rechnung tragen. So können Sie mit den bestehenden und neuen Funktionen von gastronovi verschiedene automatisierte Selbstbedienungskonzepte umsetzen.
Die automatische Annahme von Self-Ordering-Bestellungen wurden nun durch den automatischen Zahlungsabschluss der Vorgänge ergänzt, sodass der Bestell- und Zahlungsprozess auf Wunsch vollständig von Ihren Gästen vorgenommen werden kann – und sich Ihr Team voll und ganz auf die Produktion konzentrieren kann.
Als Ergänzung für Ihr Self-Service-Konzept können Sie Ihre Gäste über Monitore informieren, wenn eine Bestellung fertig produziert ist und zum Beispiel am Tresen abgeholt werden kann. Dafür wird die entsprechende Tisch-/Warteschlangennummer von fertigen Bestellungen auf einem Kundendisplay angezeigt.
In Verbindung mit einem Gästerufsystem können Sie nun über den Küchenmonitor steuern, dass der Pager auch bei Teilproduktionen ausgelöst wird. So wird Ihr Gast beispielsweise einmal benachrichtigt, wenn die Getränke abholbereit sind und ein zweites Mal, sobald auch die Speisen fertig produziert sind.

Das ist neu:
- Option für automatischen Abschluss von Vorgängen – Vor-Ort-Bestellung über das Gäste-Widget, die bereits bezahlt worden sind, können automatisch in der Kasse abgeschlossen werden
- Vor-Ort-Bestellung per Tischcode – automatische Warteschlangennummer für Tischpager
- Ausgabe-Display (BETA) als Erweiterung des Küchenmonitors – Anzeige von fertig produzierten Vorgängen über Tisch-/Warteschlangennummer auf Kundendisplay
- Gästerufsystem – Auslösung des Pagers bei kompletter oder teilweiser Produktion einer Bestellung
Weitere Informationen finden Sie in unserem Support-Portal:
Vor-Ort-Bestellungen: Automatischer Abschluss
Tischcode-Bestellung mit Warteschlange
Ausgabe-Display: Einrichtung
Pager & Gästerufsysteme
Bestellsystem
Optionen zur Verkaufsförderung bei der Online-Bestellung
Hervorheben von Rezepten & Anzeige von Rabatten im Gäste-Widget
Über das gastronovi Widget können Sie Ihren Gästen verschiedene Online-Services bieten, wie z. B. die Bestellung von Speisen und Getränken zur Abholung oder Lieferung. Machen Sie Ihre Gäste auf Angebote aufmerksam und forcieren Sie den Verkauf bestimmter Gerichte.
Dafür haben Sie nun die Möglichkeit, Rezepte in der digitalen Speisekarte hervorzuheben. Haben Sie für ausgewählte Gerichte einen Rabatt eingestellt, wird dieser Ihren Gästen ebenfalls bei der Online-Bestellung angezeigt.

Das ist neu:
- Gerichte für Ihre Gäste in den Fokus stellen – Hervorheben von Rezepten in der Buchung über das Gäste-Widget
- Anzeige von Rabatten im Gäste-Widget – Eingestellte Rabatte werden für Ihre Gäste bei der Online-Bestellung dargestellt
Digital Signage
Optimierte Vorlage für Ihre Digital-Signage-Kanäle
Professionelle Darstellung Ihrer Inhalte über digitale Werbetafeln
Mit diesem Release veröffentlicht gastronovi eine überarbeitete Version des Digital-Signage-Moduls: modern, speziell auf die Bedürfnisse der Hospitality-Branche zugeschnitten, auf Basis der neuesten Technologie entwickelt.
Die neu gestaltete Oberfläche ermöglicht eine noch einfachere Einrichtung und Pflege Ihrer digitalen Werbetafeln – damit Sie Ihre Gäste mit wenig Aufwand auf dem Laufenden halten können.

Das ist neu:
- Modernes & übersichtliches Design – für eine ansprechende Präsentation von Speisekarten, News, Events, Galerien & Aktionen
- Vereinfachte Einrichtung Ihrer digitalen Werbetafeln – Anzeige auf TV-Monitore, Website oder Facebook
- Optimierte Darstellung Ihrer Inhalte – auch zur Ansicht auf Distanz & angepasste Darstellung für Hoch- & Querformat
gastronovi allgemein – Hardware
Anbindung von Bluetooth-Druckern
Flexibel & schnell agieren mit mobilen Druckern
Mobile Drucker finden vor allem in der Gastronomie immer mehr Verbreitung. Das Servicepersonal in Restaurants und Cafés kann den Bon so direkt am Tisch für den Gast ausdrucken – und spart dadurch Zeit und Laufwege ein.
Durch die neue Anbindungsmöglichkeit können Sie mit dem gastronovi Kassensystem nun nicht nur Drucker über WLAN, sondern auch über Bluetooth ansteuern.
Schnittstellen
Lieferando & Co. über Deliverect an gastronovi angebunden
Zentrale Bearbeitung aller Online-Bestellungen über Lieferplattformen wie Lieferando, Wolt, Uber Eats & Co. im gastronovi Kassensystem
Lieferservices sind bereits seit Jahren ein stark wachsendes Geschäftsfeld – die Corona-Pandemie hat die Gewohnheiten vieler Gäste nachhaltig verändert und die Nachfrage nach Essen in Restaurantqualität, bequem an die Haustür geliefert, deutlich gesteigert.
Dank der Schnittstelle zu Deliverect können Sie zahlreiche Online-Lieferplattformen – wie Lieferando, Wolt, Uber Eats, mjam, Just Eat und Smood u. v. m. – mit Ihrem gastronovi Kassensystem verbinden. Der entscheidende Vorteil: Sie können alle (Online-)Bestellungen zentral und effizient bearbeiten.
Schnittstellen
Internationaler Zahlungsanbieter Adyen integriert
Komfortable Zahlungsabwicklung für Ihre Gäste
Das Schnittstellen-Portfolio wurde durch den internationalen, etablierten Zahlungsdienstleister Adyen erweitert, der in gastronovi Office integriert wurde. Dadurch können Sie bequem alle gängigen bargeldlosen Zahlungsmethoden annehmen – ob vor Ort oder online.
Dank des umfassenden Dashboards von Adyen können Sie alle Daten zentral verwalten, behalten alle Transaktionen jederzeit im Blick und erhalten wertvolle Insights zur Optimierung Ihrer Zahlungsabwicklung.
gastronovi Office – Changelog
Auszug aus weiteren Neuerungen
- Auswertung Ihres Außer-Haus-Geschäfts – In den Kennzahlen & Statistiken kann nun für Verkäufe und Verkaufspositionen nach „Außer Haus?“ gefiltert und gruppiert werden.
- Auswertung Ihrer Lebensmittelabfälle – In den Kennzahlen & Statistiken gibt es nun für „Verkaufspositionen – Storniert“ den Filter und die Gruppierung „Wurde produziert“.
- Auf Zwischenbelegen wird ab sofort der schon vorbezahlte sowie der noch offene Betrag angezeigt.
- Neue Stimmen für die Sprachausgabe im Küchenmonitor.
- Scan von Gutscheinen in der Kasse – Gutscheine von incert, e-guma & EXTRA BOOKING können im Zahlvorgang per Kamera oder externem Scanner gescannt werden.
- Auswertung von Stornierungsgründen & Brucharten – In den Statistiken & Kennzahlen kann nach Stornierungsgründen sowie bei Bruchlisten nach der „Art des Bruchs“ gefiltert werden.
- Neue Option für das explizite Aktivieren & Deaktivieren von Online-Zahlungen für Vor-Ort-Vorgänge über das Widget.
- Darstellung von Gästeinformationen zur Tischreservierung – Notizen & Anmerkungen in der Reservierungsübersicht anzeigen.
- Optimierte Datums- & Uhrzeitauswahl im front Office mit Kalenderansicht.
- Rechtliche Angaben zum Gutscheinverkauf – 14-tägiges Widerrufsrecht aktivieren & Widerrufsbelehrung integrieren.
- Über die E2N-Integration können jetzt die Personalkosten importiert werden.
- Über die neue Option „QR-Code drucken“ für die Integration des Gästerufsystems von Discover Systems kann eine Steuerung des QR-Code-Drucks auf Produktionsbons erfolgen.