
Hopfen, Salz und mehr Zeit am Gast
gastronovi bringt mehr Tempo in den weitläufigen Biergarten – Toni Link spart mit dem Warenwirtschafts-Tool mächtig Kosten ein
Toni Link ist der geborene Entertainer. Das hat der Gastronom aus dem Ruhrgebiet in den vergangenen Monaten immer wieder bei seinen Live-Biertastings im Internet unter Beweis stellen können. Doch nun freut sich der Bier-Kenner seine Entertainer- und Gastgeber-Qualitäten wieder direkt am Gast ausspielen zu dürfen. Die Zeit mit seinen Besuchern ist dem Geschäftsführer des Dortmunder Bier-Restaurants Hopfen & Salz wichtig.
Auch deswegen schätzt er die Gastronomie-Software gastronovi, die ihm und seinen Mitarbeitern die Arbeit erleichtert und so mehr Zeit für die Gäste verschafft. Neben dem Hopfen & Salz hat er das Konzept der Bierbar Miss Hops gegründet und mittlerweile an Franchise-Partner in Bochum und Essen abgegeben hat.

Toni Link
Geschäftsführer Hopfen & Salz und Miss Hops
Wir arbeiten seit über zwei Jahren stabil mit der All-In-One-Lösung von gastronovi. Es ist ein großer Vorteil, so viele Tools unter einem Dach zu haben. Mit gastronovi mache ich ein, zwei Klicks an Stellen, an denen ich sonst zehn unterschiedliche Tools benötige und alleine schon durch das Anmelden Zeit verliere. Dank gastronovi haben wir den kompletten Überblick ohne dabei wertvolle Zeit zu verschwenden. Für uns ist zusätzlich die Warenwirtschaft sehr relevant, aber auch die stabil arbeitende Kasse. Das alles bietet gastronovi zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Toni Link
Geschäftsführer Hopfen & Salz und Miss Hops
Wir arbeiten seit über zwei Jahren stabil mit der All-In-One-Lösung von gastronovi. Es ist ein großer Vorteil, so viele Tools unter einem Dach zu haben. Mit gastronovi mache ich ein, zwei Klicks an Stellen, an denen ich sonst zehn unterschiedliche Tools benötige und alleine schon durch das Anmelden Zeit verliere. Dank gastronovi haben wir den kompletten Überblick ohne dabei wertvolle Zeit zu verschwenden. Für uns ist zusätzlich die Warenwirtschaft sehr relevant, aber auch die stabil arbeitende Kasse. Das alles bietet gastronovi zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Steckbrief Hopfen & Salz / Miss Hops
gastronovi Kunde seit Januar 2019


Hopfen & Salz: Bier-Restaurant-Konzept in Dortmund & Hagen, Deutschland
Miss Hops: Bierbar, Franchise-Konzept in Bochum & Essen, Deutschland
Hopfen & Salz Dortmund: 800 Plätze im Biergarten, 500 im Restaurant im Hopfen & Salz, Veranstaltungs- und Tagungsräume, Bier-Shop und Bier-Bar
Hopfen & Salz Hagen: 300 Plätze im Innenbereich, 140 Plätze im Außenbereich
Miss Hops Bochum: 140 Plätze im Innenbereich, 90 Plätze im Außenbereich
Miss Hops Essen-Rüttenscheid (ab 15.07.21): 140 Plätze im Innenbereich, 100 Plätze im Außenbereich
gastronovi entlastet Kellner in dem weitläufigen Biergarten
„Mit dem Bestellsystem sparen wir mindestens 20 Prozent des Personals ein”
Umsetzen können die Servicekräfte das auch, weil sie die digitale Unterstützung von gastronovi erhalten. Mithilfe der Software sparen sie Laufwege ein und können den Kunden schnell bedienen: Die Bestellungen der Gäste nehmen die vier Stationskellner dabei mit dem Smartphone an und senden sie direkt vom Tisch an Küche und Bar weiter, sodass die Mitarbeiter sofort mit der Zubereitung der Speisen und Getränke beginnen können.


Im Hopfen & Salz wird die Möglichkeit des selbstständigen Online-Bestellens gut angenommen: 60 Prozent aller Bestellungen liefen zu Spitzenzeiten über die Online-Bestellmöglichkeit ein, im Durchschnitt machte das selbstständige Bestellen 40 Prozent des Umsatzes im Biergarten aus.
„Die Kellner haben dank gastronovi schließlich auch mehr Zeit für die Gäste, da sie die Bestellung nicht mehr aufnehmen müssen”, sagt Toni Link. Zudem schlägt die Software den Gästen auf Wunsch auch ein prozentuales Trinkgeld vor – und diese Option wird von vielen Besuchern auch gerne genutzt.


Das Bestellsystem ist mein absoluter Favorit unter den Modulen von gastronovi. Sein Einsatz bedeutet für uns eine extreme Erleichterung, und es ist vom Handling sehr einfach. Es spart dem Gast und dem Kellner Zeit: Das Bier kommt noch mit Krone beim Gast an. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass wir mit dem Bestellsystem mindestens 20 Prozent Personal einsparen können. Unsere Branche leidet unter großem Personalmangel, dementsprechend müssen wir handeln und unsere Betriebe digitalisieren. Bei den Stationskellnern sparen wir dank gastronovi jetzt schon 50 Prozent ein. Wer das in diesem Bereich nicht schafft, macht etwas falsch.
Umsetzen können die Servicekräfte das auch, weil sie die digitale Unterstützung von gastronovi erhalten. Mithilfe der Software sparen sie Laufwege ein und können den Kunden schnell bedienen: Die Bestellungen der Gäste nehmen die vier Stationskellner dabei mit dem Smartphone an und senden sie direkt vom Tisch an Küche und Bar weiter, sodass die Mitarbeiter sofort mit der Zubereitung der Speisen und Getränke beginnen können.

Im Hopfen & Salz wird die Möglichkeit des selbstständigen Online-Bestellens gut angenommen: 60 Prozent aller Bestellungen liefen zu Spitzenzeiten über die Online-Bestellmöglichkeit ein, im Durchschnitt machte das selbstständige Bestellen 40 Prozent des Umsatzes im Biergarten aus.

„Die Kellner haben dank gastronovi schließlich auch mehr Zeit für die Gäste, da sie die Bestellung nicht mehr aufnehmen müssen”, sagt Toni Link. Zudem schlägt die Software den Gästen auf Wunsch auch ein prozentuales Trinkgeld vor – und diese Option wird von vielen Besuchern auch gerne genutzt.

Das Bestellsystem ist mein absoluter Favorit unter den Modulen von gastronovi. Sein Einsatz bedeutet für uns eine extreme Erleichterung, und es ist vom Handling sehr einfach. Es spart dem Gast und dem Kellner Zeit: Das Bier kommt noch mit Krone beim Gast an. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass wir mit dem Bestellsystem mindestens 20 Prozent Personal einsparen können. Unsere Branche leidet unter großem Personalmangel, dementsprechend müssen wir handeln und unsere Betriebe digitalisieren. Bei den Stationskellnern sparen wir dank gastronovi jetzt schon 50 Prozent ein. Wer das in diesem Bereich nicht schafft, macht etwas falsch.

Über 300 Biersorten und zu jeder Zeit viele Gäste im Hopfen & Salz
„Bei uns ist es immer voll”
Die Gerichte sind mit oder um das Gebräu aus Wasser, Malz und Hopfen herum konzipiert. Kein Wunder, dass Bier-Liebhaber aus dem ganzen Ruhrgebiet in die Gastronomie strömen, die 2018 eröffnet hat.


In der Küche funktioniert das dank eines gastronovi Küchenmonitors am Pass und vier Tablets an den unterschiedlichen Posten. So werden für den Pass-Verantwortlichen alle Speisen übersichtlich angezeigt, die Mitarbeiter an den einzelnen Positionen wissen genau, welche Schritte als Nächstes dran sind.
Zusätzliches Tempo bringt der Kellner-Ruf von gastronovi in die Küche: Sobald das Schnitzel fertig angerichtet auf dem Teller liegt, wird im Kassensystem ein Hinweis eingeblendet und der zuständige Runner benachrichtigt. Die Bestellung landet somit schnell beim Gast.

Die Gerichte sind mit oder um das Gebräu aus Wasser, Malz und Hopfen herum konzipiert. Kein Wunder, dass Bier-Liebhaber aus dem ganzen Ruhrgebiet in die Gastronomie strömen, die 2018 eröffnet hat.

In der Küche funktioniert das dank eines gastronovi Küchenmonitors am Pass und vier Tablets an den unterschiedlichen Posten. So werden für den Pass-Verantwortlichen alle Speisen übersichtlich angezeigt, die Mitarbeiter an den einzelnen Positionen wissen genau, welche Schritte als Nächstes dran sind.

Zusätzliches Tempo bringt der Kellner-Ruf von gastronovi in die Küche: Sobald das Schnitzel fertig angerichtet auf dem Teller liegt, wird im Kassensystem ein Hinweis eingeblendet und der zuständige Runner benachrichtigt. Die Bestellung landet somit schnell beim Gast.

Braten-und-Gänse-Taxi, Koch-Boxen und Online-Bierverkostungen
„100 Prozent Zeitersparnis, da der Gast kompletten Bestellprozess übernimmt”



Wir sind sehr zufrieden mit der Online-Bestellmöglichkeit von gastronovi. Sie bringt uns zu 100 Prozent Zeitersparnis, da der Gast den kompletten Bestellvorgang selbst übernehmen kann und am Ende vom System automatisch eine Bestätigung erhält. Wir müssen uns also gar nicht mehr kümmern.


Wir sind sehr zufrieden mit der Online-Bestellmöglichkeit von gastronovi. Sie bringt uns zu 100 Prozent Zeitersparnis, da der Gast den kompletten Bestellvorgang selbst übernehmen kann und am Ende vom System automatisch eine Bestätigung erhält. Wir müssen uns also gar nicht mehr kümmern.

Renner-Penner-Listen, Umsätze und Wareneinsatzquote immer im Blick
„Schwachstellen in den Rezepturen lassen sich sofort beheben”


4.000 Artikel hat Toni Link in das System eingepflegt – von seiner umfassenden Vorarbeit profitiert nicht nur er täglich, sondern auch seine Partner, die die Franchise-Filialen betreiben. Speisen kalkulieren sie mithilfe von gastronovi mit wenigen Klicks, dabei macht die Software ihnen sogar einen Preisvorschlag für die Speisekarte.
Wir haben alles durchkalkuliert. Das ist mit gastronovi unkompliziert und wir sind mittlerweile sehr fit darin. Dank der Kalkulation werden mögliche Schwachstellen bei den Rezepturen gleich aufgezeigt und können sofort behoben werden.


4.000 Artikel hat Toni Link in das System eingepflegt – von seiner umfassenden Vorarbeit profitiert nicht nur er täglich, sondern auch seine Partner, die die Franchise-Filialen betreiben. Speisen kalkulieren sie mithilfe von gastronovi mit wenigen Klicks, dabei macht die Software ihnen sogar einen Preisvorschlag für die Speisekarte.

Wir haben alles durchkalkuliert. Das ist mit gastronovi unkompliziert und wir sind mittlerweile sehr fit darin. Dank der Kalkulation werden mögliche Schwachstellen bei den Rezepturen gleich aufgezeigt und können sofort behoben werden.

Wareneinsatz mit gastronovi deutlich gesenkt
„Mit der Warenwirtschaft von gastronovi kann man viel Geld einsparen“

Dabei profitieren die Gastronomen auch vom Zusammenspiel mit dem Einkaufsmodul von gastronovi: So können sie zu jeder Zeit mit den tagesaktuellen Preisen ihrer Lieferanten rechnen; Preisänderungen werden dabei sofort in den Gerichten angezeigt, die die betreffende Zutat verwenden.
Eine große Arbeitserleichterung ist dabei auch die Schnittstelle zur Transgourmet Deutschland. „Wenn wir mit den Zutaten arbeiten, sind alle Informationen wie Allergene und Zusätze bereits in der Software hinterlegt. Innerhalb von 30 Sekunden nach der Bestätigung der Integration liegen einem über 80.000 Artikel vor, und diese werden immer mit aktuellen Preisen angezeigt. Das ist natürlich sensationell.”
Einkaufssystem, Kalkulation und Warenwirtschaft sorgen dafür, dass die Gastronomen den gesamten Warenkreislauf stets im Blick haben. Schnelle und genaue Inventuren mit dem Tablet werden dabei genauso von ihnen geschätzt wie der Echtzeit-Überblick über die Lager und die stets aktuell vorliegenden Bestände.


Ich bin immer irritiert, dass so wenige Gastronomen mit einem ordentlichen Warenwirtschaftssystem arbeiten. Bei Gastronomien unserer Größe sind Kalkulationen und vernünftige Verkaufspreise nicht ohne digitale Tools darstellbar, Warenwirtschaft funktioniert nicht über eine einfache Excel-Liste. Kosten kann man zudem nur dann einsparen, wenn man seinen Wareneinsatz kennt.
Das Warenwirtschaft-Modul ist der größte Mehrwert, den ich dank gastronovi habe. Mit diesem Tool spare ich Kosten, arbeite viel effizienter und kann meine Preise einfach kalkulieren.
Dabei profitieren die Gastronomen auch vom Zusammenspiel mit dem Einkaufsmodul von gastronovi: So können sie zu jeder Zeit mit den tagesaktuellen Preisen ihrer Lieferanten rechnen; Preisänderungen werden dabei sofort in den Gerichten angezeigt, die die betreffende Zutat verwenden.

Eine große Arbeitserleichterung ist dabei auch die Schnittstelle zur Transgourmet Deutschland. „Wenn wir mit den Zutaten arbeiten, sind alle Informationen wie Allergene und Zusätze bereits in der Software hinterlegt. Innerhalb von 30 Sekunden nach der Bestätigung der Integration liegen einem über 80.000 Artikel vor, und diese werden immer mit aktuellen Preisen angezeigt. Das ist natürlich sensationell.”
Einkaufssystem, Kalkulation und Warenwirtschaft sorgen dafür, dass die Gastronomen den gesamten Warenkreislauf stets im Blick haben. Schnelle und genaue Inventuren mit dem Tablet werden dabei genauso von ihnen geschätzt wie der Echtzeit-Überblick über die Lager und die stets aktuell vorliegenden Bestände.

Ich bin immer irritiert, dass so wenige Gastronomen mit einem ordentlichen Warenwirtschaftssystem arbeiten. Bei Gastronomien unserer Größe sind Kalkulationen und vernünftige Verkaufspreise nicht ohne digitale Tools darstellbar, Warenwirtschaft funktioniert nicht über eine einfache Excel-Liste. Kosten kann man zudem nur dann einsparen, wenn man seinen Wareneinsatz kennt.
Das Warenwirtschaft-Modul ist der größte Mehrwert, den ich dank gastronovi habe. Mit diesem Tool spare ich Kosten, arbeite viel effizienter und kann meine Preise einfach kalkulieren.

Das Bier-Konzept wächst per einfachem Knopfdruck
„Die Software ist sehr benutzerfreundlich”


Wir wachsen enorm mit gastronovi – und das per einfachem Knopfdruck. Mit einem Klick habe ich alle Daten in der Software für die Franchise-Nehmer gespiegelt, lediglich ein paar Zutaten und deren Lieferanten musste ich noch anpassen. Das hat mich gerade einmal eine Stunde Arbeit gekostet. In diesem Bereich sind andere Software-Anbieter bei weitem nicht so weit und so sicher. gastronovi ist sehr benutzerfreundlich. Man braucht kein Studium, um das System zu verstehen, sondern kann alles Learning by Doing umsetzen.



Wir wachsen enorm mit gastronovi – und das per einfachem Knopfdruck. Mit einem Klick habe ich alle Daten in der Software für die Franchise-Nehmer gespiegelt, lediglich ein paar Zutaten und deren Lieferanten musste ich noch anpassen. Das hat mich gerade einmal eine Stunde Arbeit gekostet. In diesem Bereich sind andere Software-Anbieter bei weitem nicht so weit und so sicher. gastronovi ist sehr benutzerfreundlich. Man braucht kein Studium, um das System zu verstehen, sondern kann alles Learning by Doing umsetzen.