• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +49 421 408942-0
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Webinare
Trotz Krise vom Weihnachtsgeschäft profitieren – gastronovi unterstĂĽtzt Sie dabei!Trotz Krise vom Weihnachtsgeschäft profitieren – gastronovi unterstĂĽtzt Sie dabei!Trotz Krise vom Weihnachtsgeschäft profitieren – gastronovi unterstĂĽtzt Sie dabei!Trotz Krise vom Weihnachtsgeschäft profitieren – gastronovi unterstĂĽtzt Sie dabei!
  • Konzepte
    • Restaurant
    • CafĂ©
    • Bar & Club
    • Foodtruck
    • Hotel
  • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Blog
  • Events

Trotz Krise vom Weihnachtsgeschäft profitieren – gastronovi unterstĂĽtzt Sie dabei!

1. Dezember 2020
Kategorien
  • Kundenstimmen
  • Neuigkeiten
  • Tipps & Tricks
Tags
  • hilfspaket
  • Weihnachten

5 Tipps für den Monat Dezember – Kreativität zeigen und für die Gäste da sein

Weihnachten steht vor der Tür und mit dem Fest auch die stressigste Zeit des Jahres – zumindest für viele Gastronomen. Der Monat Dezember bedeutet für die meisten Restaurantbetreiber aber nicht nur jede Menge Arbeit, sondern auch die Chance auf jede Menge zusätzlichen Umsatz. Doch dieses Jahr ist leider alles anders: Die Restaurants, Cafes und Bars bleiben wegen der Corona-Krise geschlossen, und so treibt auch der sonst so sehnsüchtig erwartete Monat Dezember den Gastronomen die Sorgenfalten auf die Stirn.
Alle Weihnachtsfeiern wurden abgesagt, die gerade jetzt so dringend benötigten Einnahmen können nicht erzielt werden. Nun gilt es, nicht die Flügel hängen zu lassen, sondern nach kreativen Lösungen zu suchen. gastronovi zeigt Ihnen, wie Sie in der Vorweihnachtszeit trotz aller Widrigkeiten für Ihre Gäste da sein und zudem Umsatz generieren können.

Hintergrund

Die am 28.10.2020 beschlossenen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden zunächst bis zum 10.01.2021 verlängert. Ab dem 1. Dezember gelten zudem verschärfte Maßnahmen. So werden private Kontakte weiter reduziert und die Maskenpflicht ausgeweitet. Gastronomiebetriebe bleiben weiterhin geschlossen – erlaubt ist nach wie vor der Betrieb für Liefer- und Außer-Haus-Bestellungen. Die beschlossenen Wirtschaftshilfen werden auf Basis der “Novemberhilfen” ebenfalls bis zum 20. Dezember verlängert.

Zum vollständigen Beschluss (26.11.2020)

#1 Verschaffen Sie Ihren Gästen Zeit

Die Menschen wollen es sich auch in diesem Jahr an Weihnachten so richtig gut gehen lassen. Trotz geschlossener Restaurants möchten die meisten im gemütlichsten aller Wintermonate nach Herzenslust schlemmen und dabei die (Vor)-Weihnachtstage nicht am Herd verbringen.

Bieten Sie Unterstützung an! Kreieren Sie für Ihre Gäste winterlichen Spezialmenüs, die diese abholen oder sich liefern lassen können.

Über eine perfekt vorbereitete Ente to go samt Klößen und Rotkohl freuen sich nicht nur die Verwandten, sondern auch die Gastgeber. Bescheren Sie Ihren Kunden so Zeit und ein wohliges Gefühl im Magen – und sich selbst wenigstens einen Teil der fehlenden Einnahmen. Sie haben noch keinen Liefer- und Abholservice? Dann nutzen Sie das Winter Hilfspaket! Wir stellen Ihnen die digitalen Tools kostenlos zur Verfügung, mit denen Sie sich schnell an die Arbeit machen können.
“Das Widget für den Lieferservice und das Take-away sowie den Gutscheinverkauf war schnell auf unserer Seite eingebunden und funktioniert einwandfrei. Die Leute nutzen es und wir haben mit dem Prozedere nichts mehr zu tun. Die Software von gastronovi übernimmt das alles automatisch. Das ist eine wahnsinnige Erleichterung”, erzählt Karl-Jörg Mittendorf von der Mittendorf Gastronomie, der mit gastronovi sein eigentlich auf Veranstaltungen ausgerichtetes Restaurant wegen der Corona-Krise auf einen Liefer- und Abholservice umgestellt hat.

Und auch Nima Fard vom Restaurant Hansekai in Hamburg konzentriert sich während des Lockdowns komplett auf den Außer-Haus-Verkauf und das Take-away. “Durch die Abholung und das Liefergeschäft können wir weiterhin Umsätze erzielen. Für uns ist es von größtem Wert, dass wir unseren Betrieb aufrecht erhalten können”, sagt der Hamburger.

| gastronovi zu Gast bei: Hansekai Hamburg


Das Hansekai aus Hamburg zeigt, wie man aus einer Krise eine Chance machen kann: Mit dem gastronovi Bestellsystem stellt das Hansekai während des Lockdowns 2020 sein Geschäft komplett auf Außer-Haus-Verkauf um und bleibt so handlungsfähig und flexibel, während die Gastro-Branche geschlossen bleiben muss. Wir haben Inhaber Nima Fard-Kaufmann in Hamburg besucht, um mit ihm über digitale Chancen für die Gastronomie zu sprechen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#2 Stimmen Sie Ihre Gäste auf das Fest ein

Ihnen ist nicht nach Feiern zumute? Positives Denken zahlt sich aus – gerade in Zeiten wie diesen. Bereiten Sie Ihren Gästen auch bei geschlossenen Türen eine Freude und verzichten Sie in diesem Jahr trotz allem nicht auf die Weihnachtsdekoration. Ein nett dekoriertes Fenster ist nicht nur ein Hingucker für vorbeilaufende Menschen, sondern lässt Sie nachhaltig in Erinnerung bleiben. Vielleicht gewinnen Sie auf diesem einfachen Wege neue Gäste? Und auch Ihr Take-away-Geschäft lässt sich mit ein wenig Tannengrün und Lichterkette ankurbeln.

Mit der Weihnachtsstimmung to go punktet auch der Gastronom Stephan Hinz, der in Köln die Bar Little Link betreibt und mit Cocktails, Waffeln und Heißgetränken zum Mitnehmen den “kleinsten Weihnachtsmarkt Kölns” veranstaltet. “Die digitalen Möglichkeiten von gastronovi helfen uns dabei, schnell zu reagieren”, sagt der international bekannte Bartender. Digitale Speisekarten kann er dank der Software mit wenig Aufwand mit neuen Artikeln wie den Hot Punch und winterlichen Waffeln bestücken. Stimmen auch Sie Ihre Gäste auf das Fest ein!
gn_xmas-Tipps_Gans_1200x800

Punkten Sie mit festlichen Speisen und Getränken! (© Mittendorf Gastronomie)

GN_DE_Geschenk_Hilfspaket_V3

Flexibel reagieren & handlungsfähig bleiben

Wir unterstützen Sie mit kostenlosen* digitalen Tools – damit Sie die aktuellen Herausforderungen meistern & sich auch langfristig zukunftssicher aufstellen können!

Lieferservice & Take-away – mit dem gastronovi Bestellsystem
(Online-) Gutscheinverkauf – mit der gastronovi Kundenbindung
Schritt-für-Schritt Einrichtungshilfe – in unseren Webinaren
Jetzt sichern
GN_DE_Geschenk_Hilfspaket_V3

Flexibel reagieren & handlungsfähig bleiben

Wir unterstützen Sie mit kostenlosen* digitalen Tools – damit Sie die aktuellen Herausforderungen meistern & sich auch langfristig zukunftssicher aufstellen können!

Lieferservice & Take-away – mit dem gastronovi Bestellsystem
(Online-) Gutscheinverkauf – mit der gastronovi Kundenbindung
Schritt-für-Schritt Einrichtungshilfe – in unseren Webinaren
Jetzt sichern
* Alle Informationen sowie Teilnahmebedingungen fĂĽr das Winter Hilfspaket finden Sie hier.

#3 Verschenken Sie Freude und spüren Sie Solidarität

Geschenke werden auch in diesem Jahr ihren Weg unter den Weihnachtsbaum finden. Bereiten auch Sie Ihren Gästen eine kleine Freude. Diese muss gar nicht kostenintensiv sein. Wieso nutzen Sie Ihre Social-Media-Kanäle nicht, um leckere Plätzchen- oder Punschrezepte zu verraten? Oder gewähren Sie Ihren Kunden Weihnachts-Rabatte auf die nächste Bestellung! Mithilfe von gastronovi ist das ein Kinderspiel. Lassen Sie den Rabattcode ganz einfach auf den Kassenbon drucken. Oder senden Sie Ihren Kunden den Code oder einen Advents-Gutschein per Newsletter zu! gastronovi unterstützt Sie auch bei dieser Maßnahme. So lässt sich mit schnellen Mitteln einen Online-Adventskalender mit kleinen Überraschungen erstellen.
Eine weitere Win-win-Situation ist das Anbieten von Gutscheinen: Ihre Gäste werden diese Möglichkeit des Verschenkens gerne annehmen, und Sie freuen sich ebenso über die zusätzlichen Einnahmen. Sie werden sehen, viele Ihrer Gäste werden sich solidarisch mit Ihnen zeigen! Und das Beste daran: Dank gastronovi haben Sie mit dem Gutscheinverkauf nichts zu tun. Der Bestellprozess läuft vollautomatisch über die Software ab, der Gast kann sich den Gutschein am Ende gar selbst ausdrucken. Und Sie behalten im Kassensystem stets den Überblick über die verkauften Gutscheine. Nutzen Sie das Tool, das Ihnen mit dem Winter Hilfspaket kostenlos zur Verfügung gestellt wird, um Ihnen und Ihren Gästen eine Freude zu bereiten.

#4 Nutzen Sie die Zeit und bereiten Sie alles vor

Schaf_Xmas

Auch schwierige Rahmenbedingungen müssen der Weihnachtsstimmung keinen Abbruch tun! (© Cocktailkunst)

Alle können es kaum erwarten, dass die Phase des Lockdowns endlich Geschichte ist. Wie die Zeit danach aussehen wird und wann die “alte” Normalität zurückkehrt, ist noch ungewiss. Nutzen Sie die Zeit, die Sie jetzt haben, um sich für die Zukunft zu rüsten. Optimieren Sie Ihre Prozesse! “Die Zeit ist jetzt perfekt, wenn man noch nicht digital aufgestellt ist, um sich mit diesem Thema zu befassen und sich selbst und seine Mitarbeiter zu schulen”, sagt Olaf Iskra vom Hotel Strandkind, der bereits seit 2017 mit gastronovi arbeitet und im Experten-Gespräch mit dem Titel “Prozesse optimieren in Zeiten von Corona” Einblicke in seine Erfahrungen gibt. Beschäftigen Sie sich beispielsweise mit Ihrem Tischreservierungsmanagement, um für die Wiedereröffnung der Gastronomie gewappnet zu sein. Wie können Sie Ihre Kapazitäten nach dem Lockdown bestmöglich auslasten und im Blick behalten? Wie schaffen Sie es, den Mindestabstand einzuhalten? Wie lassen Sie Ihre Gäste nicht unnötig warten?
Mit der Tischreservierung von gastronovi bekommen Sie all diese Themen einfach in den Griff. Und Sie bieten Ihren Gästen eine einfache Möglichkeit, online bei Ihnen zu reservieren. Ihre Sitzkapazitäten behalten Sie dabei jederzeit im Blick. Ein weiterer Vorteil: Durch die Anbindung an Reserve with Google können Ihre Gäste direkt über die Google-Suche einen Tisch reservieren – Sie steigern so Ihre Sichtbarkeit und können neue Gäste gewinnen. Die gastronovi Tischreservierung unterstützt Sie dabei, die Hygienebestimmungen einfach einzuhalten – z.B. in dem Sie Tische sperren um den Mindestabstand einzuhalten – und auf wechselnde Bedingungen schnell und unkompliziert zu reagieren. Außerdem ermöglicht die Software eine digitale Erfassung der Gäste – zur papierlosen Nachverfolgung von Infektionsketten. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

#5 Blicken Sie zurĂĽck und ziehen Sie Bilanz

Keine Frage, das Jahr 2020 wollen wir alle so schnell wie möglich hinter uns lassen – und optimistisch in die Zukunft blicken. Nehmen Sie sich trotzdem die Zeit, Resümee zu ziehen. Versuchen Sie dabei, die positiven Seiten zu sehen, auch wenn das Jahr viele düstere Momente für Sie bereit gehalten hat. Schauen Sie sich in der Gastronomie-Szene um, tauschen Sie sich untereinander aus und sammeln Sie Ideen. Was ist Ihnen in Zeiten der Pandemie besonders gut gelungen? Welche Ideen kamen bei den Gästen gut an? Mit welchen kreativen Ansätzen haben die Kollegen auf die Krise reagiert? Profitieren Sie von Ihrem neu aufgebauten Wissen und setzen Sie Ihre Kreativität auch im kommenden Jahr ein, wenn Sie (irgendwann) hoffentlich wieder zu Ihrem Kerngeschäft zurückkehren können.
Mit einem besonderen Take-away Menü zum Valentinstag beispielsweise punkten Sie ganz bestimmt bei Ihren Gästen. Aber auch der Cocktail to go kommt weiterhin in lauen Sommernächten gut an. Nutzen Sie zudem auch die Möglichkeit, Ihre Gäste in Ihrer Gastronomie online bestellen zu lassen. So können Kontakte ganz einfach eingeschränkt, der Service aber zugleich verbessert werden. Und Sie profitieren finanziell! „Wir machen einen deutlichen Mehrumsatz pro Gast durch die Zusatzgeschäfte, die ein Kellner in dieser Masse gar nicht generieren könnte. Die Gäste fühlen sich einfach sicher im Umgang mit ihrem eigenen Gerät, was dazu führt, dass sie gerne noch weitere Dinge dazu bestellen”, erzählt Ralf Steinacker vom Restaurant Spreegold in Berlin.
Bleiben Sie trotz aller Umstände positiv! Und versuchen Sie, auch die schönen Seiten zu sehen - auch wenn es sicherlich nicht immer einfach fällt. Wann hatten Sie schon einmal die Zeit, das Weihnachtsfest in Ruhe zu erleben? Freuen Sie sich mit Ihrer Familie und Ihren Kindern, dass Sie (wahrscheinlich) das erste Mal Weihnachten gemeinsam genießen können - ohne mit den Gedanken schon wieder hinter dem Herd oder dem Tresen zu stehen.

Wie können wir Sie unterstützen?

Sie haben Fragen? Oder möchten mit unseren Kollegen darüber sprechen,
wie gastronovi Sie in dieser schwierigen Zeit unterstĂĽtzen kann?
Unser Team ist fĂĽr Sie da! Kontaktieren Sie uns!

Tel: DE +49 421 40 89 420 | AT +43 720 81 69 23 | CH +41 31 528 16 85
E-Mail: kontakt@gastronovi.com

Share
0

Ähnliche Beiträge

gastronovi Weihnachten 2020
23. Dezember 2020

gastronovi wünscht eine schöne Weihnachtszeit & alles Gute für das neue Jahr!


Mehr erfahren
RĂĽckblick 2020 Ausblick 2021
17. Dezember 2020

Das war 2020 – das erwartet Sie 2021


Mehr erfahren

© Little Link

7. Dezember 2020

Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link


Mehr erfahren


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Ăśber uns
Jobs
Presse
Werden Sie Partner

Impressum
Datenschutz
AGB

© 2020 gastronovi GmbH
  • Deutschland
  • Ă–sterreich
  • Schweiz
  • Suisse
  • Svizzera
  • United Kingdom
  • France