• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +49 421 408942-0
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Webinare
Zürcher Imbiss ”Famiglia Tremonte” erfolgreich mit MittagskonzeptZürcher Imbiss ”Famiglia Tremonte” erfolgreich mit MittagskonzeptZürcher Imbiss ”Famiglia Tremonte” erfolgreich mit MittagskonzeptZürcher Imbiss ”Famiglia Tremonte” erfolgreich mit Mittagskonzept
  • Konzepte
    • Restaurant
    • Café
    • Bar & Club
    • Foodtruck
    • Hotel
  • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Blog
  • Events

Zürcher Imbiss ”Famiglia Tremonte” erfolgreich mit Mittagskonzept

22. Oktober 2020
Kategorien
  • Kundenstimmen
  • Schweiz
Tags
  • Imbiss
  • Kassensystem
  • Restaurant
  • Takeaway

Kassensystem unterstützt im schnellen Take-away Geschäft: „So effizient wie möglich arbeiten – das schaffen wir mit gastronovi”

Familienzusammenhalt, eine ausgezeichnete Küche und Umsetzungsfreudigkeit – das Zürcher Take-away Restaurant 'Famiglia Tremonte' kann sich auch in so stürmischen Zeiten wie diesen auf seinen Ideenreichtum verlassen. Dem Erfolg des Familienbetriebs konnte auch die Corona-Krise nichts anhaben. Im Gegenteil: Die Tremontes haben einen neuen Geschäftszweig entwickelt und im Herbst 2020 sogar ein neues Restaurant übernommen. Seit Mai 2018 arbeiten die Schweizer Gastronomen mit italienischen Wurzeln bereits mit gastronovi.
 
„Ich möchte nie mehr wechseln. Wir sind sehr zufrieden mit dem Kassensystem von gastronovi. Vor allem der Service ist einzigartig. Die Mitarbeiter gehören schon fast zur Familie. Wir haben zwar so gut wie keine Probleme, aber wenn wir welche haben, dann lösen sie diese sofort. So eine tolle Unterstützung erhält man selten im Dienstleistungsbereich.”

Daniele Tremonte, Geschäftsführer ‘Famiglia Tremonte‘, Zürich (Schweiz)

 

Steckbrief Famiglia Tremonte

  • Unternehmen
  • Größe
  • Personal
  • Hardware
Take-away-Restaurant in Zürich, Schweiz

Gastronomie: Italienische Spezialitäten
4 Sitzplätze
8 Mitarbeiter
2 Terminals

gastronovi Module

Zürcher Imbiss ”Famiglia Tremonte” erfolgreich mit Mittagskonzept

Schnittstellen

Zürcher Imbiss ”Famiglia Tremonte” erfolgreich mit Mittagskonzept
DATEV_Schnittstelle_RGB_Kachel_1000px

Schneller Kassiervorgang ist im Take-away Geschäft gefragt –
gastronovi unterstützt mit intuitiver Software

Tremonte-Theke
Vor dem unscheinbaren Gebäude im Zürcher Stadtteil Wiedikon bildet sich jeden Mittag eine lange Warteschlange. Die hausgemachten Speisen der Familie Tremonte sind gefragt. Eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung ist wichtig für die Verantwortlichen, schließlich sollen so viele Kunden wie möglich bedient werden. Erst Recht, weil der italienische Imbiss nahezu seinen gesamten Umsatz an den Wochentagen in der Zeit von 11 bis 14 Uhr generiert – und damit innerhalb von nur 15 Stunden in der Woche. In der restlichen Zeit hat der Imbiss geschlossen.
„Unser Ziel ist es, so effizient wie möglich zu arbeiten – und das schaffen wir mit gastronovi.”
An zwei Terminals arbeiten insgesamt sechs Mitarbeiter: Die Gäste suchen sich direkt an der Theke ein Gericht aus, bezahlen und verzehren ihren Lunch anschließend im Büro oder Zuhause. Das klassische Take-away Geschäft. gastronovi unterstützt die Mitarbeiter, die nötigen Arbeitsschritte zu beschleunigen – mit einer übersichtlichen Kassenoberfläche und der intuitiven Bedienung bei dem Kassiervorgang. Mit wenigen Klicks sind die Kundenwünsche erfasst und das Gericht kann frisch zubereitet werden. Neben der Kasse spielt die Anbindung an ein EC-Gerät eine wichtige Rolle für die Verantwortlichen.
200 Kunden kommen mindestens in den drei Stunden – manchmal sind es aber auch 250, die die hausgemachten Speisen der Familie Tremonte genießen wollen: Die Soßen, die Pasta, der Teig für die Paninis und Piadine, die Fleisch- und Gemüsefüllungen – alles wird täglich frisch zubereitet. Die Preise sind gut, die Lage inmitten eines Wohngebietes, aber in der Nähe von zahlreichen Büros und Schulen ebenso – und das Angebot ist sogar ausgezeichnet:
Wiederholt wurde der Imbiss mit dem dritten Platz beim Best of Swiss Gastro Award ausgezeichnet. „Das spricht sich langsam herum”, sagt Daniele Tremonte zufrieden.
„Die Übersicht in der Kasse von gastronovi ist einfach gut. Sie ist leicht zu bedienen und schnell. Das ist enorm wichtig für uns.

Wir sparen jede Menge Zeit, seitdem wir auch mit dem EC-Gerät arbeiten können und der Betrag automatisch von der Kasse auf das Gerät übertragen wird. Und auch die Leute sind natürlich zufrieden, dass sie nicht nur cash bezahlen können. So können wir sie schnell bedienen und sie müssen ihre Mittagspause nicht mit Warten verbringen.”

Neugierig geworden?

Sie haben Fragen? Und möchten erfahren, wie Sie in Ihrem Betrieb auch von gastronovi profitieren können? Unsere gastronovi Kollegen beraten Sie gerne - kontaktieren Sie uns!
Sie möchten gastronovi kennenlernen? Testen Sie gastronovi einfach 14 Tage kostenlos! Oder lassen Sie sich gastronovi in einer Online-Präsentation von unseren Gastronomie-Experten live vorführen.

Beratung oder Online-Präsentation
Jetzt kostenlos testen

Neugierig geworden?

Sie haben Fragen? Und möchten erfahren, wie Sie in Ihrem Betrieb auch von gastronovi profitieren können? Unsere gastronovi Kollegen beraten Sie gerne - kontaktieren Sie uns!
Beratung oder Online-Präsentation

Sie möchten gastronovi kennenlernen? Testen Sie gastronovi einfach 14 Tage kostenlos! Oder lassen Sie sich gastronovi in einer Online-Präsentation von unseren Gastronomie-Experten live vorführen.
Jetzt kostenlos testen

Menüplanung mit den Statistiken von gastronovi –
Neues Geschäftsfeld entsteht inmitten der Krise

Der hohe Anspruch der Gastronomen bedeutet viel Arbeit: Bereits um 6 Uhr morgens beginnen die zwei Köche die Speisen für den Tag vorzubereiten: Den Teig für die Pasta und begehrten Piadine zu kneten, die Cannelloni zu füllen, das Gemüse zu rösten und die Polpettone – die italienische Form des Hackbratens – zu braten. Das Angebot wechselt dabei täglich.
Bei der Menüplanung arbeiten die beiden Köche mit den übersichtlichen Statistiken von gastronovi. Mit einem Klick können sie sehen, zu welchen Jahreszeiten die Kunden welche Speisen am liebsten verzehren und wann sie beispielsweise mehr auf Pasta-Gerichte oder doch das Sandwich setzen sollten.
„Mithilfe von gastronovi können die Köche das ganz alleine veranlassen, ohne dass ich überall meinen Senf dazugeben muss. Ich werde immer weniger im Geschäft benötigt und kann mich anderen Aufgaben widmen. Das ist natürlich sehr gut.”
Daniele Tremonte arbeitet ebenfalls gerne mit den Auswertungen von gastronovi und schaut sich die Umsatzzahlen täglich an. Seine Mutter Marisa war es, die einst mit dem Verkauf von selbstgemachten Gnocchis in ihrem Quartier für Furore sorgte und daraus eine Geschäftsidee machte. Der Imbiss wurde 2004 eröffnet und ist mittlerweile in der Hand von Daniele und seiner Schwester Luana, die zudem in den Abendstunden Pasta-Workshops und Team-Events anbietet – doch die Gründerin steht noch immer nahezu täglich im Laden. Das Tagesgeschäft bei den Tremontes läuft gut, die Gastronomie ist am Wachsen. Und das inmitten der Krise.
In der Zeit des Lockdowns haben die Schweizer das Liefergeschäft für sich neu entdeckt. Aus dem einstigen kleinen Nebengeschäft ist ein weiteres Haupt-Geschäftsfeld entstanden. Zahlreiche Büros geben mittlerweile bei den Tremontes Mittagsbestellungen auf, die mit dem Lastenrad ausgeliefert werden.
„Unser neuer Geschäftszweig läuft so gut, dass daraus sogar ein zweiter Laden entstanden ist. Wir sind ziemlich gut durch die Krise gekommen. Ich bin mir sicher, dass Delivery die Zukunft bedeutet. Die Leute werden nicht mehr so viel rausgehen, sondern eher ihr Essen bestellen.”

Die Tendenz der Bestellungen zur Auslieferung bei Tremonte steigt auf jeden Fall jetzt schon deutlich, die Vergrößerung mit der neuen Produktionsküche kommt da gerade zur rechten Zeit.
Tremonte-Team

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben bei den Tremontes –
gastronovi unterstützt beim papierlosen Arbeiten

Nachhaltigkeit ist den Tremontes wichtig – nicht nur bei der Auslieferung des Essens. Das Besteck und die Verpackung sind biologisch abbaubar, sie arbeiten mit einer Foodsharing-Plattform zusammen, um so wenig Essen wie möglich wegschmeißen zu müssen und versuchen, so wenig Papier wie möglich zu verwenden. Dabei unterstützt sie auch die Software von gastronovi. „Unser Ziel ist es, komplett papierlos zu arbeiten. 90 Prozent haben wir schon geschafft.”
Im Kassensystem ist die Bestellung ohne Rechnungsdruck ausgewählt, die Rechnung wird den Gästen automatisch per Mail gesendet. So sparen die Tremonte ganz einfach Ressourcen und Geld – und stellen sich so sicher für die Zukunft auf. Auf ihren Familienzusammenhalt, die ausgezeichnete Küche und ihre Umsetzungsfreudigkeit können sie sich sowieso verlassen.

Impressionen




gastronovi jetzt selbst erleben

Testen Sie gastronovi 14 Tage kostenlos
Live-Vorführung der Software
Persönliche und kompetente Beratung oder ein individuelles Angebot

Tel: DE +49 421 40 89 420 | AT +43 720 81 69 23 | CH +41 31 528 16 85
E-Mail: kontakt@gastronovi.com
Share
0

Ähnliche Beiträge

16. Februar 2021

„Ich bin jeden Tag dankbar, im El Burro mit gastronovi zu arbeiten”


Mehr erfahren

© Hotel Strandkind

26. Januar 2021

So gelingt Digitalisierung in der Hotel-Gastronomie während der Corona-Pandemie


Mehr erfahren

© Little Link

7. Dezember 2020

Den Kopf voller Ideen: Visionär Stephan Hinz glänzt mit Kreativität in seiner Bar Little Link


Mehr erfahren


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Über uns
Jobs
Presse
Werden Sie Partner

Impressum
Datenschutz
AGB

© 2020 gastronovi GmbH
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Suisse
  • Svizzera
  • United Kingdom
  • France