• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +49 421 408942-0
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Webinare
Wie Sie gutes Personal in der Gastronomie findenWie Sie gutes Personal in der Gastronomie findenWie Sie gutes Personal in der Gastronomie findenWie Sie gutes Personal in der Gastronomie finden
  • Konzepte
    • Restaurant
    • Café
    • Bar & Club
    • Foodtruck
    • Hotel
  • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Blog
  • Events

Wie Sie gutes Personal in der Gastronomie finden

8. Mai 2019
Kategorien
  • Tipps & Tricks
Tags
  • Kassensystem
  • Personal
  • Tipps

Copyright: STAFFBOOK

4 Tipps für die Mitarbeitersuche zum Saisonstart

Mit dem Frühling beginnt bei den meisten Gastronomen der Saisonstart. Gerade in dieser Zeit werden neue Mitarbeiter gesucht. Möglichst frühzeitig geeignete Servicekräfte, Köche oder gar Mitarbeiter im Management zu finden, ist essentiell für einen reibungslosen Ablauf in der Gastronomie - besonders zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Spitzenzeiten im Sommer. Bis dahin sollte das gesamte Team bestens eingespielt sein, alle Handgriffe sitzen und die verschiedenen Bereiche perfekt ineinander greifen, damit die zahlreichen Gäste in Restaurant und Biergarten von einem ausgezeichneten Service profitieren können.

Suchen Sie noch Personal für Ihre Gastronomie? Neue und gute Mitarbeiter zu finden, wird immer schwieriger. Was hilft bei der Suche? Im Folgenden haben wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner shjft, der sich auf die Personalsuche in den Branchen Gastronomie, Hotellerie, Promotion & Events spezialisiert hat, Tipps zusammengestellt, die Sie bei der Suche unterstützen.

#1 | Hinterlassen Sie einen guten Eindruck

Interesse wecken, authentisch bleiben, schnell und verbindlich sein

Für Gastronomie-Betriebe ist es wichtig, Interesse zu wecken und Einblicke zu geben - vor, während und nach einem Gespräch. Was macht Ihr Team aus? Welche Benefits gibt es? Auf diese Fragen sollten Sie schon vor dem ersten Kontakt eingehen. Denn die Ansprüche an das Arbeitsumfeld steigen. Wer nicht authentisch bleibt, muss später mit Enttäuschung und Frustration rechnen.

In der Bewerbungsphase gilt es direkt und schnell zu sein – sonst ist ein guter Bewerber schnell woanders. Alle Bewerbungen sollten zeitnah gesichtet und passende Kandidaten sofort kontaktiert werden, idealerweise per Telefon und WhatsApp.
Kennen Sie die Situation? Sie haben einen vielversprechenden Kandidaten gefunden und ihn zum Bewerbungsgespräch eingeladen, aber zum vereinbarten Termin warten Sie vergeblich? Immer häufiger erscheinen Bewerber nicht zum Vorstellungsgespräch oder geben keine Rückmeldung. Hier hilft es, selbst vorbildlich zu agieren und konsequent in der Kommunikation zu bleiben. Das heißt: wirklich jedem Bewerber zu schreiben und rechtzeitig zu antworten. Unter Umständen kann dazu auch gehören, dass man am Tag des Gesprächs kurz per WhatsApp nachfragt, ob es bei dem vereinbarten Termin bleibt.
Staffbook-Gruppe

Copyright: shjft

#2 | Schaffen Sie Anreize

Benefits bieten, mit Vorteilen locken und Personal langfristig binden

In der Gastronomie zu arbeiten, kann anstrengend sein - das wissen Sie genauso gut wie Ihre Bewerber. Dennoch können moderne, digitale Lösungen Sie und Ihre Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen und den Alltag vereinfachen. Ein digitalisierter Betrieb kann somit zu einem wichtigen Argument werden, das Ihre Bewerber überzeugt, sich für Ihren Betrieb zu entscheiden. Setzen Sie beispielsweise auf moderne Kassenlösungen wie gastronovi, werden neue Servicekräfte dank kurzer Einarbeitungszeiten, intuitiver Bedienung und verkaufsfördernder Funktionen aktiv durch die Software unterstützt. Aber auch potenzielles Küchenpersonal können Sie mit gastronovi für sich gewinnen - denn dank des Küchenmonitors muss Ihr Koch sich nicht mehr durch meterlange Papierschlangen von Produktionsbons kämpfen, sondern sieht alle Bestellungen gebündelt und übersichtlich auf dem Bildschirm.
Digitale Tools erleichtern nicht nur die tägliche Arbeit, sondern reduzieren auch den Stress - und je weniger Stress Ihre Mitarbeiter haben, umso beliebter ist Ihre Gastronomie auch als Arbeitgeber bei potenziellen Bewerbern.
gastronovi-Die-Perfekte-Kasse

Das gastronovi Kassensystem erleichert den Arbeitsalltag für Service- & Küchenpersonal


Darüber hinaus locken Zusatzangebote wie kostenlose Personalgetränke oder ein gewährter Rabatt auf den Verzehr von Speisen Bewerber an. Notieren Sie diese Punkte doch gleich bei Ihrer Ausschreibung! Mit gastronovi können Sie mit wenigen Klicks Mitarbeiterkarten mit speziellen Rabatten auf Ihre Speisen und Getränke erstellen, die direkt in der Kasse eingelöst werden können. So haben Sie dank der detaillierten Auswertungsmöglichkeiten von gastronovi auch jederzeit im Blick, wie viele Speisen und Getränke von Ihren Mitarbeitern verzehrt werden.

Und auch flexible Arbeitszeiten sowie eine Unterstützung bei einem möglichen Umzug können die Entscheidung des Bewerbers positiv beeinflussen. Einen Probetag sollten Sie zudem auf jeden Fall anbieten: So wissen beide Seiten gleich, was sie erwartet. Möglichen Ärger erspart man sich so ganz einfach.
Staffbook-Kueche-Personal

Copyright: shjft

#3 | Werden Sie aktiv

Empfehlungen und das persönliche Netzwerk nutzen, aktiv auf Bewerber zugehen

Geschwister, Cousins, Freunde und Bekannte - alle helfen in der Gastronomie, wo sie nur können. Und erkundigen sich im Freundeskreis, ob nicht noch jemand Lust und Erfahrungen im Service hat, um in den besonders gästereichen Sommermonaten auszuhelfen.
“Mitarbeiter und Bekannte sind das beste Mittel, um Personal zu finden. Das hat sich in den letzten hundert Jahren nicht geändert. Allerdings reichen die bestehenden persönlichen Netzwerke heute oft nicht mehr aus.”

Axel Hildebrandt, Projektleiter shjft

Denn häufig wohnt die Verwandtschaft gar nicht mehr im selben Ort und auch Freunde und Bekannte gehen häufig anderen Verpflichtungen nach. Da hilft es nur, auch außerhalb des eigenen Bekanntenkreises zu suchen und die eigenen Mitarbeiter einzubinden.
Um neues Personal zu finden, empfiehlt es sich manchmal, eine Belohnung auszuschreiben. Warum nicht den Mitarbeitern mit einem Restaurant-Gutschein danken, die die neue Kellnerin oder die Küchenhilfe für Sie geworben hat? Das spornt an und lässt Sie schneller neue Mitarbeiter gewinnen. Auch erweist es sich häufig als authentisch und überzeugend, wenn Sie in der Bewerbungsphase zusätzlich auf Ihre derzeitigen Mitarbeiter setzen und diese erzählen lassen. So bekommt der mögliche Neuzugang einen praxisnahen und realistischen Einblick in seinen zukünftigen Arbeitsalltag - und lässt sich so vielleicht noch einfacher von dem Job überzeugen.

Denn die Arbeitnehmer wollen aktiv angesprochen und umworben werden, die klassische Stellenanzeige ist längst überholt. Sowohl im Print als auch im Online-Bereich. Da nicht jeder die Zeit hat, selbst auf die „Jagd“ nach passenden Kandidaten zu gehen, helfen Technologien, passende Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen zu bringen. Unterstützung bekommen die Gastronomen beispielsweise von der Plattform shjft.
Staffbook-Team

Copyright: shjft

#4 | Wählen Sie den richtigen Weg

Fokussieren, die richtigen Kanäle nutzen und Aktivitäten bewerten

Als Gastronom hat man im Tagesgeschäft nur wenig Zeit für die Personalsuche. Neue Wege und Plattformen können genutzt werden. Es gilt, die jeweils passende Lösung zu finden und nicht eingleisig zu fahren. Was hilft, wenn das persönliche Netzwerk aus Mitarbeitern, Bekannten und Familie nicht ausreicht, um Personal zu finden?

Sogenannte „Headhunter“ zur Personalvermittlung kommen angesichts der hohen Kosten in der Regel nur für Führungskräfte in Frage. Aufgrund des starken Mangels in einigen Bereichen wie z. B. an der Rezeption, werden sie mittlerweile aber auch für Fachkräfte mit Berufserfahrung genutzt.
Staffbook-Arbeitnehmerprofil-iPhone

Copyright: shjft

Eine weitere Möglichkeit ist die Suche über Online-Stellenportale. Hier gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Stellenbörsen, die sich jedoch bei Zielgruppe, Reichweite, Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität der Bewerbungen teilweise stark voneinander unterscheiden können.

Ein Spezialist für die Gastronomie-Branche ist beispielsweise der Anbieter shjft. Neben klassischen Stellenanzeigen bietet die Plattform einen Bewerber-Pool von über 30.000 Arbeitnehmern. Zusätzlich werden die Stellen auf weiteren Kanälen gepostet, so dass eine hohe Reichweite erzeugt wird.
Welcher Weg für welchen Betrieb und welche Positionen am besten funktioniert, kann sehr individuell sein. Daher sollten Sie im Blick haben, welche Maßnahme wie viel bringt. Fragen Sie doch im Bewerbungsgespräch oder am ersten Arbeitstag direkt nach, wie der Mitarbeiter auf die Stelle aufmerksam geworden ist. So erhalten Sie wertvolle Informationen, über welche Wege Sie Ihr potenzielles Personal am besten erreichen.
Copyright: shjft
Copyright: shjft



Über den Tippgeber

Staffbook-Axel-Hildebrandt

Axel Hildebrandt

Projektleiter bei shjft


Als Projektleiter verantwortet Axel Hildebrandt die Bereiche Produkt, Content und Marketing bei www.shjft.de. Zuvor hat er für DIE ZEIT die Job-Plattform academics.de aufgebaut. Seit über 15 Jahren arbeitet er als Experte für Online-Plattformen und Recruiting.
"Arbeitgeber sollten aktiv auf potentielle Mitarbeiter zugehen!"

Fordern Sie jetzt einen kostenlosen Testzugang oder eine persönliche Beratung an

Testen Sie gastronovi 14 Tage kostenlos
Live-Vorführung der Software
Persönliche und kompetente Beratung oder ein individuelles Angebot

Tel: DE +49 421 40 89 420 | AT +43 720 81 69 23 | CH +41 31 528 16 85 (Mo.-Fr. von 10:00 – 18:00 Uhr)
E-Mail: kontakt@gastronovi.com
Share
1

Ähnliche Beiträge

gastronovi Tipps Wiedereröffnung Gastronomie 2021
11. Februar 2021

7 Tipps für eine erfolgreiche Wiedereröffnung der Gastronomie


Mehr erfahren
1. Dezember 2020

Trotz Krise vom Weihnachtsgeschäft profitieren – gastronovi unterstützt Sie dabei!


Mehr erfahren
corona-hospitality-talk-gastronovi
27. November 2020

Gastronomen entdecken Chancen außerhalb der Komfortzone


Mehr erfahren


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Über uns
Jobs
Presse
Werden Sie Partner

Impressum
Datenschutz
AGB

© 2021 gastronovi GmbH
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Suisse
  • Svizzera
  • United Kingdom
  • France