• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +49 421 408942-0
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Webinare
Das neue Tisch-Reservierungswidget wird ab März 2017 zum StandardDas neue Tisch-Reservierungswidget wird ab März 2017 zum StandardDas neue Tisch-Reservierungswidget wird ab März 2017 zum StandardDas neue Tisch-Reservierungswidget wird ab März 2017 zum Standard
  • Konzepte
    • Restaurant
    • Café
    • Bar & Club
    • Foodtruck
    • Hotel
  • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Blog
  • Events

Das neue Tisch-Reservierungswidget wird ab März 2017 zum Standard

10. Februar 2017
Kategorien
  • Neuigkeiten
  • Softwareupdates
Tags
  • Tischreservierung
das neue Reservierungswidget von gastronovi

Seit September 2016 ist das gastronovi Office Modul „Tischreservierung“ mit dem neuen Reservierungsformular (Widget) verfügbar. Es ist, auf Wunsch, bereits bei vielen gastronovi Office Kunden im Einsatz. Nach der erfolgreichen Testphase wird nun das neue Formular vollumfänglich als “Standard” im gastronovi Office-System eingebettet.

neues gastronovi reservierungswidget

Das neue Reservierungswidget wird am 1.3.2017 automatisch aktiviert und löst damit das “alte” Formular vollständig ab. Alle Grundeinstellungen sowie bereits eingetragene Reservierungen bleiben von dem Wechsel unberührt.

Welche Vorteile hat das neue Reservierungs-Widget?

1. Verkaufsförderung durch alternative Terminvorschläge

Am Samstagabend um 19:00 Uhr haben Sie bereits volles Haus? Können aber um 19:30 Uhr noch einen Tisch anbieten? Die Reservierungssoftware von gastronovi geht bei Buchungswünschen clever vor: Sollte die Wunsch-Uhrzeit bereits vergeben sein, wird automatisch eine andere Uhrzeit bzw. ein anderer Tag vorgeschlagen. Außerdem weist sie dem Gast, je nach Personenanzahl, automatisch den optimalen Tisch zu. “Somit wird eine bessere Auslastung des Restaurants erreicht”, sagt Karl Jonderko, Leitung Marketing, gastronovi. Die Buchung wird dabei komplett automatisch abgewickelt, beantwortet und gespeichert. Der Gast bekommt im Anschluss eine Benachrichtigung per E-Mail – und kann seine Reservierung auch bei Bedarf selbst noch einmal bearbeiten.

2. Modernes Design – responsive & anpassbar an Ihre Corporate Identity

Egal ob Sie ein Smartphone, Tablet oder Terminal-PC nutzen, das neue Reservierungswidget passt sich automatisch an das verwendete Gerät an. So können Sie, Ihr Service-Personal und Ihre Gäste jederzeit bequem einen Tisch reservieren. Ebenso kann das neue Widget ganz einfach in die Homepage eingefügt werden. Die Formulargröße und das Farbdesign können Sie individuell nach Ihren Wünschen einstellen.

3. Optional: Nahtlose Kombination mit dem Modul “Bestellsystem”

Auf Wunsch können Sie die gastronovi “Tischreservierung” das gastronovi “Bestellsystem” nahtlos miteinander kombinieren. Ihre Gäste können so direkt bei der Reservierung ihre Speisen und Getränke zu einem bestimmten Zeitpunkt vorbestellen oder auf Wunsch die Take-Away-Funktion nutzen. Auch die Bezahlung können Ihre Gäste über das Bestellsystem abwickeln.

Das Modul Tischreservierung im Überblick

Übersichtlich, immer aktuell und einfach zu bedienen: Mit dem Modul „Tischreservierung“ erledigt sich das Reservierungsmanagement fast wie von selbst. Sie haben dabei die Tischwünsche Ihrer Gäste immer im Blick – und schaffen sich ganz nebenbei eine aussagekräftige Kundendatei.

  • Verwaltung von Online- & Telefonreservierungen sowie „Walk-Ins“
  • Buchungskalender auf der Webseite & Facebook
  • Automatische E-Mail-Bestätigung
  • Individuell einstellbare Reservierungszeiten
  • Auf Wunsch eine manuelle oder automatische Tischvergabe
  • Wartelisten-Funktion
  • Integrierte Kundenkartei
  • Anzeige der Auslastung pro Zeitintervall
  • Responsive Design, flexibel nutzbar vom Smartphone, Tablet bis zur Notebook
  • Druckbare Reservierungs-Tischkarten und Listen
  • Kombinierbar mit den gastronovi Office Modulen Kassensystem & Bestellsystem

gastronovi Tischreservierung Tablet

So aktivieren Sie das neue Reservierungswidget schon heute

Sie möchten das neue Tischreservierungs-Widget gleich umstellen? Kein Problem: In Ihrem persönlichen gastronovi-Konto können Sie das neue Widget mit nur wenigen Klicks aktivieren:

1. Öffnen Sie Ihr gastronovi back office und wählen Sie in den Einstellungen den Punkt “Reservierungsvorgaben” aus.

gastronovi Reservierung Einstellungen

2. Am rechten Bildschirmrand finden Sie die Einstellungen. Scrollen Sie dort bis zur Schaltfläche “Neues Widget (BETA)” nach unten. Dort können Sie den Schalter von “Nein” zu “Ja” schieben, um das Widget zu aktivieren. Klicken Sie nun auf den grünen Button “Speichern” am unteren Bildschirmrand.

gastronovi back Office Einstellungen

3. Durch das Speichern wurden das neue Widget aktiviert. Bitte bestätigen Sie den Vorgang mit einem Klick auf “Ja”.

gastronovi Bestätigung Tischreservierung

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!

Kontaktieren Sie uns unter:
Tel: +49 (0)421-40894220 (Mo.-Fr. von 10:00 – 18:00 Uhr)
oder per E-Mail: anfrage@gastronovi.de

gastronovi Office Tischreservierung testen?

Jetzt einfach ein 14 tägiges Demozugang anfordern!

Share
43

Ähnliche Beiträge

8. Januar 2021

Neue Funktionen für Ihren Lieferservice – Neuerungen im gastronovi Bestellsystem


Mehr erfahren
gastronovi Weihnachten 2020
23. Dezember 2020

gastronovi wünscht eine schöne Weihnachtszeit & alles Gute für das neue Jahr!


Mehr erfahren
Rückblick 2020 Ausblick 2021
17. Dezember 2020

Das war 2020 – das erwartet Sie 2021


Mehr erfahren


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Über uns
Jobs
Presse
Werden Sie Partner

Impressum
Datenschutz
AGB

© 2021 gastronovi GmbH
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Suisse
  • Svizzera
  • United Kingdom
  • France