• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +41 31 528 1685
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Webinare
Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronoviGanz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronoviGanz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronoviGanz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi
  • Konzepte
    • Restaurant
    • Café
    • Bar & Club
    • Foodtruck
    • Hotel
  • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Blog
  • Events

Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi

29. September 2019
Categories
  • Deutschland
  • Kundenstimmen
Tags
  • Bestellsystem
  • DATEV
  • Einkaufssystem
  • Hotel
  • Kalkulation
  • Kassensystem
  • Küchenmonitor
  • protel
  • Restaurant
  • Smartschank
  • Tischreservierung
  • Transgourmet

Copyright: Paul Glaser

Software macht das Arbeiten im Wellness-Hotel bei Görlitz komfortabler - Vier-Sterne-Location überzeugt mit direkter Lage am See

Ein Ort zum Wohlfühlen mitten in der unverbauten Natur. Am Berzdorfer See bei Görlitz haben Ina Lachmann und ihr Mann Henry Hedrich ihre ganz persönliche “Insel der Sinne” geschaffen, ein modernes Vier-Sterne-Wellnesshotel mit einem weiten Blick auf den See. Zur Wohlfühlatmosphäre trägt auch die Komplett-Software von gastronovi bei.
“Uns war eine moderne Software sehr wichtig, die unserem Aufwand, den wir hier betreiben, auch Rechnung tragen kann. Und das kann nur eine Komplettlösung wie gastronovi. Der große Vorteil sind die vielen Möglichkeiten des Systems, das uns von der Kalkulation über ein schnelles und unkompliziertes Abrechnungssystem bis hin zu einem gut funktionierenden Zusammenspiel mit der Hotel-Software protel so viel bietet. Zudem war uns die gebotene Transparenz sehr wichtig, ebenso die einfache Bedienbarkeit und die selbstständige bequeme Pflege. Letzten Endes waren auch die Konditionen von gastronovi sehr gut, was ja auch nicht außer Acht zu lassen ist.”

Conrad Schröpel, Hoteldirektor 'Insel der Sinne', Berzdorfer See, Deutschland

[borlabs-cookie id="youtube" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]

Steckbrief Insel der Sinne

  • Unternehmen
  • Größe
  • Personal
  • Hardware
Vier-Sterne-Hotel mit Restaurantbetrieb am Berzdorfer See nahe Görlitz, Deutschland

Gastronomie: Saisonale Küche mit regionalen Produkten
46 Zimmer und Suiten, Spa-Bereich und ein breit gefächertes Wellnessangebot, Seminarraum für bis zu 60 Tagungsteilnehmer, ein Yoga- und Anwendungsraum sowie ein Bibliotheks- und Kaminzimmer

Gastronomie:
Restaurant 60 Plätze, Terrasse 130 Plätze
45 Mitarbeiter
4 Smartphones, 1 Terminal, 2 Küchenmonitore

gastronovi Module

Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi
Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi
Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi
Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi
Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi

Schnittstellen

Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi
DATEV_Schnittstelle_RGB_Kachel_1000px
Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi
Ganz viel Wohlfühlatmosphäre im Hotel “Insel der Sinne” auch dank gastronovi

See-Küche wartet mit mediterranen Einflüssen auf - “Es ist toll, dass wir vieles selbst in der Software einstellen können”

Das Element Wasser spielt eine große Rolle in dem Hotel, in dem sich die Gäste wie auf einem Boot fühlen können - auch im Restaurant selbst. So zeigen die komplett verglasten Fronten zum See und fluten den Raum mit jeder Menge Licht. Passend dazu setzt das Team um Küchenchef Henry Kellner auf eine leichte, nachhaltige See-Küche mit regionalen Produkten und mediterranen Einflüssen. “Wir wollten bewusst einen Kontrapunkt zu der traditionellen Küche hier auf dem Land setzen, ohne dabei die Regionalität zu verleugnen. Auch die einheimischen Gäste begrüßen sehr, dass jemand endlich einmal etwas Anderes anbietet”, sagt der Hoteldirektor, der selbst aus der Oberlausitz stammt. Für den Sommer hat der Küchenchef das besondere Angebot “Poke Bowl” auf die Speisekarte genommen: Für das hawaiianische Schüssel-Gericht werden roh marinierter Fisch mit Reis, Salat, Gemüse und zahlreichen Toppings kombiniert.
Neue Gerichte können die Verantwortlichen dabei ganz einfach mit wenigen Klicks selbst in der Kassensoftware von gastronovi einarbeiten.
Und das dank der Cloudbasiertheit der Software auch von unterwegs aus. Die Änderungen sind dabei sofort auf allen Geräten für die Servicemitarbeiter verfügbar.
“Uns gefällt sehr, dass wir vieles in der Kassensoftware ohne Probleme selbst einstellen können. Die einfache Handhabung ist sehr überzeugend.”

Conrad Schröpel, Hoteldirektor 'Insel der Sinne', Berzdorfer See, Deutschland

Dabei profitieren die Verantwortlichen auch vom Single-Source-Prinzip der Software. Einmal im System eingegeben, können die Daten für die verschiedenen Verwendungszwecke wie Speisekarten, Einkäufe und Kalkulationen genutzt werden. Der Verwaltungs- und Zeitaufwand lässt sich durch diese zentrale Dateneingabe enorm reduzieren.
Insel-der-Sinne-Steg-Restaurant

Copyright: Insel der Sinne

Speisen mit gastronovi schnell individuell berechnen - “Ziele und Margen schnell plastisch zu errechnen”

Die enorme Zeiteinsparung ist es auch, die Conrad Schröpel bei der Verwendung der Kalkulationssoftware von gastronovi zu schätzen weiß: Sobald er die einzelnen Komponenten der Speisen und Getränke mit wenig Aufwand in der Software angelegt hat, berechnet diese sofort den exakten Wareneinsatz der Gerichte, wie beispielsweise des Salats Nizza. Ein Vorschlag zum Verkaufspreis wird auf Wunsch ebenfalls von der Software erstellt. Dabei können die Verantwortlichen die gewünschte Gewinnspanne individuell einstellen.
“Die Ziele und Margen kann man mit gastronovi schnell sehr plastisch errechnen. Natürlich kann man das auch mit Excel erreichen, aber mit gastronovi spart man sich einen Zwischenschritt und damit jede Menge Zeit. Das Tool lässt sich sehr gut handhaben.”

Conrad Schröpel, Hoteldirektor 'Insel der Sinne', Berzdorfer See, Deutschland

Die Wirtschaftlichkeit jedes einzelnen Gerichts hat der Hotelmanager dank der Kalkulationssoftware somit zu jeder Zeit im Blick - und die Daten mit einem weiteren Klick auch direkt in der Kassensoftware vorliegen. Sollten sich zudem Lebensmittelpreise ändern und die Kalkulation nachjustiert werden, werden automatisch auch die Preise in der Kassensoftware angepasst. Zusätzlich profitieren die Gäste von der sichergestellten gleichbleibenden Qualität der Gerichte: Wie viel Gramm Thunfisch, Chicorre und Kartoffeln gehören in den Salat Nizza? Alle Rezepte sind grammgenau im digitalen Kochbuch der Software abgelegt. So kann jeder Mitarbeiter die Gerichte nach den Vorgaben zubereiten.
Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser

Zeit zwischen Bestellaufnahme und Produktion wird dank gastronovi verringert - Zwei Küchenmonitore bringen zusätzlichen Zeitgewinn

Im front Office setzt gastronovi ebenso auf eine intuitive Bedienbarkeit. So können die “Insel der Sinne”-Mitarbeiter mit der übersichtlichen Kassensoftware die Bestellungen der Gäste schnell mit wenigen Klicks aufnehmen. Selbst bei komplexen Wünschen von Hotelgästen, die sich jeden Abend à la carte ein Drei-Gang-Menü zusammenstellen können, läuft der Vorgang ohne Probleme ab. In wenigen Sekunden sind die Bestellungen aufgenommen und können direkt an die Küche gesendet werden. Nachfragen der Gäste können die Kellner zudem bereits am Tisch klären, da in der Software viele Extra-Informationen zu den Gerichten sowie Allergene und Zusatzstoffe hinterlegt werden können. Zusätzlich wird eine lange und umständliche Kommunikation zwischen Küche und Service vermieden und damit wertvolle Zeit eingespart: Mögliche Extra-Wünsche, Beilagen, Garstufen und Anweisungen an die Küche nehmen die Servicekräfte mit in der Software auf und geben sie so direkt an die Köche weiter. So können die Küchenmitarbeiter im “Insel der Sinne” ohne Umschweife mit der Zubereitung beginnen.
“Es ist ein großer Vorteil, dass zwischen der Bestellaufgabe und der Produktion des Gerichtes wenig Zeit vergeht. Davon profitiert am Ende der Gast. Mit gastronovi arbeiten wir sehr komfortabel und machen Wege schneller.”

Conrad Schröpel, Hoteldirektor 'Insel der Sinne', Berzdorfer See, Deutschland

Ein zusätzlicher Zeitgewinn bedeutet auch die Arbeit mit dem Küchenmonitor von gastronovi. Dank der zwei aufgestellten Bildschirme im Küchenbereich behalten sowohl die Küchenmitarbeiter als auch die Servicekräfte im “Insel der Sinne” zu jeder Zeit den Überblick über die eingehenden bzw. fertig produzierten Bestellungen. Auf den Bildschirmen werden alle Gästewünsche geordnet angezeigt, diese sind zudem mit dem Zeitpunkt der Bestellung versehen. Welche Posten sind noch offen? Welche befinden sich gerade in der Produktion? Welche Gerichte können bereits an den Tisch gebracht werden? Welche Gäste warten schon lange auf ihre Bestellungen?
Insel-der-Sinne-gastronovi-Kassensystem

Ein freier Blick auf das Wasser direkt vom Zimmer aus - “Das Hotel ist eine Art Landmark für diese Region”

Ein Wellnesshotel direkt am Wasser - der lang gehegte Traum des Investoren-Ehepaars ging im Sommer 2018 in Erfüllung. Und das direkt in ihrer Heimat Sachsen. In der Nähe von Görlitz, an einem der größten Seen in Sachsen, bauten sie nach langer Suche nach einem passenden Ort ein Hotel mit 46 Zimmer und Suiten, einem großen Wellnessbereich sowie Tagungs- und Seminarräumen. Die Natur der Region spiegelt sich überall im “Insel der Sinne” wider: So wird im Interieur viel mit maritimen Farben sowie den Materialien Stein und Holz gearbeitet. Alle Zimmer weisen breite Glasfronten auf, sodass die Gäste den freien Blick auf das Wasser genießen können. Im Erdgeschoss lockt gar ein eigener Seezugang.
Der See wechselt seine Aura mit den verschiedenen Jahreszeiten: Im Winter kommen viele Menschen, um die Ruhe zu genießen und im großen Wellness-Bereich des Hotels Yoga- oder Klangmeditationen auszuüben oder in der großen Bibliothek mit Kaminfeuer einfach mal abzuschalten. Im Sommer hingegen überzeugen die Strände, die extra mit Ostsee-Sand aufgeschüttet worden sind, sowie die zahlreichen möglichen sportlichen Aktivitäten direkt am See wie Rad-, Paddelboot- oder Stand-up-Paddling-Touren. Viele der Gäste finden den Weg aus den naheliegenden Großstädten Leipzig, Dresden und Berlin an den See und genießen dort für ein paar Tage die Stille. “Sie lechzen nach so einem Platz, an dem sie einfach mal loslassen können und dafür nicht zu weit fahren müssen. Wir sind ganz klar eine Auszeit-Destination. Das Wasser hat etwas Beruhigendes”, sagt der 47-Jährige, der lange Zeit in Wien gearbeitet hat.
"Das Hotel ist eine Art Landmark für die Region. So etwas gab es hier noch nicht, weder von der Architektur und Ausrichtung noch von der Lage her. Bei uns können die Leute unbeschwerten Urlaub nahe am Wasser machen. Das Wasser ist zu jeder Zeit das große Asset, das man hier hat. ‘Endlich gibt es so eine Art Hotel auch in dieser Region’ - diese Aussage hören wir von vielen Gästen.”

Conrad Schröpel, Hoteldirektor 'Insel der Sinne', Berzdorfer See, Deutschland

Insel-der-Sinne-Wellnesssuite

Copyright: Insel der Sinne

Externe Restaurantgäste buchen komfortabel über die Tischreservierungssoftware von gastronovi - “So haben wir eine gewisse Planungsgröße vorliegen”

Direkt über dem Wasser gelegen ist die weitläufige Terrasse des Hotelrestaurants, die auch für externe Gäste geöffnet hat. So sorgen Tagesausflügler, die den Radweg rund um den See nutzen, und Segler, die ihr Boot am Steg festmachen und direkt vom Boot aus ins Restaurant kommen können, zur Mittagszeit für eine gute Auslastung der Gastronomie. Abends, wenn die Hotelgäste von ihren Ausflügen aus der Umgebung zurückgekehrt sind, sollten einheimische Interessenten jedoch lieber einen Platz im Restaurant reservieren. Denn dann ist dank der hohen Belegungszahlen lediglich ein sehr eingeschränktes Kontingent für externe Gäste vorhanden. Die Tisch-Wünsche der Hotelgäste werden direkt beim Einchecken von den Mitarbeitern an der Rezeption entgegengenommen - und in wenigen Schritten in der Tischreservierungssoftware von gastronovi eingetragen. Externe Gäste können ebenso bequem und komfortabel über die Software von gastronovi reservieren. Dieses Tool ist auf der Website des Hotels eingebunden und lässt sich intuitiv bedienen.
Dabei läuft der gesamte Vorgang vollautomatisch ab; die Software benachrichtigt die Gäste gar per E-Mail über die Reservierung und speichert diese in der Software ab. Aber auch die vielen telefonischen Anfragen können die Servicekräfte dank des digitalen Reservierungsbuchs von gastronovi komfortabel mit einem Blick in den übersichtlichen Tischplan beantworten. Ärgerliche Doppelbuchungen werden so ganz einfach vermieden.
”Für uns ist die Vorgehensweise sehr angenehm, da wir so bereits im Vorfeld eine gewisse Planungsgröße vorliegen haben.”

Conrad Schröpel, Hoteldirektor 'Insel der Sinne', Berzdorfer See, Deutschland

Die Mitarbeiter können in der Software zudem in Echtzeit verfolgen, welche Plätze im Restaurant bereits belegt und welche noch frei sind - und so auch spontan eintreffende Gäste bei freien Kapazitäten schnell platzieren.
Insel-der-Sinne-Restaurant

Copyright: Insel der Sinne

“Anbindung an protel ist sehr komfortabel” - Restaurant-Rechnung einfach aufs Zimmer buchbar

Jede Menge Komfort bietet das Hotel “Insel der Sinne” seinen Gästen bei der Zahlung. Dank der direkten Anbindung von gastronovi an das Hotelmanagementsystem protel können die Hotelgäste ihre Restaurant-Rechnung ganz einfach auf ihr Zimmer buchen lassen. Ein einfacher Klick in der Software genügt der Servicekraft und die Rechnung aus der Gastronomie ist auch in der Hotelmanagement-Software verzeichnet. Ein aufwendiger Datenexport entfällt somit gänzlich. So können die “Insel der Sinne”-Mitarbeiter am Ende des Aufenthalts ganz einfach eine Gesamtrechnung für den Gast erstellen, sodass er bequem alle genutzten Leistungen des Hotels an der Rezeption begleichen kann.
“Die Weiterleitung an protel funktioniert sehr gut. Die Anbindung ist sehr komfortabel und es ist ein großer Vorteil, alles in einem Programm zu haben."

Conrad Schröpel, Hoteldirektor 'Insel der Sinne', Berzdorfer See, Deutschland

Auch die Buchhaltung profitiert von der Zusammenarbeit der beiden Softwares: Der Tagesumsatz aus der Gastronomie wird direkt an protel übermittelt und liegt dort zentral ab. So kann der Hotelier ganz einfach Zeit und Geld einsparen.

Große Zukunftspläne mit gastronovi - Öffentlicher Wellnessbereich und Ferienhäuser kommen noch hinzu

Die Pläne der Verantwortlichen für die Zukunft der “Insel der Sinne” sind groß: In rund drei Jahren sollen im zweiten Bauabschnitt ein 1000 Quadratmeter großer öffentlicher Wellnessbereich sowie 16 Ferienhäuser hinzukommen. Zuvor sollen auch die Prozesse des Wareneinkaufs und der Warenwirtschaft digitalisiert und über die Komplettsoftware gastronovi abgewickelt werden. Dabei können die Verantwortlichen auch die Schnittstelle zu Transgourmet nutzen, dem Hauptlieferanten des Restaurants. So wird das Arbeiten im “Insel der Sinne” noch komfortabler für die Mitarbeiter und Verantwortlichen. Und sie haben noch mehr Zeit, um den Gästen einen wahren Ort zum Wohlfühlen zu schaffen. Mitten in der unverbauten Natur am Berzdorfer See.
Insel-der-Sinne-Sauna-Ruheraum-aussen

Copyright: Insel der Sinne

Impressionen

Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser

Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser

Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser

Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser

Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser

Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser

Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser
Copyright: Paul Glaser

gastronovi jetzt selbst erleben

Testen Sie gastronovi 14 Tage kostenlos
Live-Vorführung der Software
Persönliche und kompetente Beratung oder ein individuelles Angebot

Tel: DE +49 421 40 89 420 | AT +43 720 81 69 23 | CH +41 31 528 16 85 (Mo.-Fr. von 10:00 – 18:00 Uhr)
E-Mail: kontakt@gastronovi.com
Share
0

Related posts

16. Februar 2021

„Ich bin jeden Tag dankbar, im El Burro mit gastronovi zu arbeiten”


Read more

© Hotel Strandkind

26. Januar 2021

So gelingt Digitalisierung in der Hotel-Gastronomie während der Corona-Pandemie


Read more
11. Dezember 2020

Trotz Krise vom Weihnachtsgeschäft profitieren – gastronovi unterstützt Sie dabei!


Read more


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Über uns
Jobs
Werden Sie Partner

Impressum
Datenschutz
AGB

© 2020 gastronovi GmbH
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Suisse
  • Svizzera
  • United Kingdom
  • France