• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +41 31 528 1685
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Pakete
    • Übersicht
    • Bar & Club
    • Café
    • Foodtruck & Imbiss
    • Hotel
    • Restaurant
  • Module
    • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Über uns
    • gastronovi GmbH
    • Stellenangebote
    • Presse
    • gastronovi Partner werden
  • Blog
  • Events

gastronovi Aktualisierungen im Januar 2019

22. Januar 2019
Categories
  • Softwareupdates
Tags
  • Buchhaltung
  • Kassensystem
  • Kundenbindung
  • Schnittstelle

Zahlreiche praxisnahe Funktionen und Verbesserungen in gastronovi Office erleichtern den gastronomischen Alltag

Neues Jahr, neue Features bei gastronovi. Dank dem erhaltenen Feedback, das wir kontinuierlich sammeln und bestmöglich beherzigen, ist es uns eine große Freude Ihnen gleich zu Jahresbeginn 2019 zahlreiche smarte Neuerungen vorzustellen, die praxisnah für Sie entwickelt wurden.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die zahlreichen neuen Funktionen und Aktualisierungen, die Ihnen ab sofort zur Verfügung stehen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

KASSENSYSTEM / KUNDENBINDUNG

Vereinfachte Guthabenaufladung für Kundenkarten

Es ist jetzt wesentlich einfacher Kundenkarten um oder auf einen bestimmten Betrag aufzuladen. Musste bisher im Kopf gerechnet werden, kann jetzt ein Betrag eingegeben und die Option "Aufladen auf exakten Betrag" oder "Aufladen um exakten Betrag" gewählt werden. Die Funktion "Komplett entladen" ermöglicht ein schnelles Nullsetzen des Kundenkarten-Guthabens.
Release-vereinfachtes-Aufladen-Kundenkarten

Erweiterter MwSt.-Ausweis

Release-Erweiterter-MWSt-Ausweis
Auf Rechnungen werden Steuersätze nun mit Anmerkungen ("A", "B", ..) notiert. Die genaue Aufschlüsselung der Mehrwertsteuer befindet sich dann unterhalb der Summenzeile.

Interne Anmerkungen auf Produktionsbons

Ab sofort können die im Feld "interne Anmerkungen" hinterlegten Informationen von Rezepten auf Produktionsbons ausgegeben werden. Mit dieser Funktion können Aushilfskräfte unterstützt werden, denen z. B. die Rezeptur eines sehr speziellen Cocktails nicht geläufig ist, indem die Rezeptur auf dem Produktionsbon mit ausgegeben werden.
Screenshot-neues-Feature-Interne-Bemerkung-Produktionsbon

MARKETING / HOMEPAGE

Neue Website-Vorlagen im vollen Umfang verfügbar


Die alten Website-Vorlagen (Internetpräsenz Vorlage 1-6) werden aus gastronovi Office entfernt. Im Gegenzug stehen Ihnen die folgenden aktuellen Vorlagen nun in vollem Umfang zur Verfügung:

  • Internetpräsenz Vorlage Parallax
  • Internetpräsenz Vorlage Materium
  • Internetpräsenz Vorlage Leterium
  • Internetpräsenz Vorlage Centerium
  • Internetpräsenz Vorlage Responsive
Verwenden Sie aktuell eine der entfernten Vorlagen, dann können Sie dies weiterhin tun. Wenn Sie die Vorlage allerdings umstellen, können Sie nicht wieder zurück auf die alte Vorlage wechseln.
Weitere Informationen zur Einrichtung der Website-Vorlagen finden Sie in unserem Support-Portal:
Homepage - Vorlagen

BUCHHALTUNG

Abkündigung des RKSV RK-Online Verfahrens (Österreich)

Das bisherige Verfahren zur Vergabe von RKSV-Zertifikaten wird Ende 2019 abgeschaltet: Ab sofort ist die Zertifikatserstellung nun in gastronovi Office integriert. Wenn Sie Ihre Daten in der RKSV-Integration (Steuernummer etc.) hinzufügen und speichern, wird automatisch ein Zertifikat abgerufen.

Folgende Daten sind für den Zertifikatsabruf erforderlich:

  • Art der Identifizierung
  • Identifizierung
  • E-Mail
Seit dem 10.09.2018 (Umstellung auf HSM on premise) wird demnach auch kein Benutzername und Passwort mehr benötigt!

Bis zum 31.12.2019 laufen noch beide Verfahren der Zertifikatsvergabe parallel. Wird bei der Einrichtung kein Benutzername und Passwort angegeben, wird automatisch der neue HSM on premise Dienst genutzt. Wird ein bestehender Benutzername und Passwort angegeben, wird das alte RK-Online-Verfahren genutzt. (Sonderfall)

Das alte RK-Online-Verfahren (Benutzername/ Passwort) ist ab dem 31.12.2019 nicht mehr nutzbar. Alle bestehenden Accounts müssen vorher migriert werden. Ein Migration kann wie folgt durchgeführt werden:

Es muss pro User ein neues Zertifikat erstellt werden. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor:

  1. RKSV-Integration öffnen
  2. Button "Zertifikat wechseln" anklicken
  3. Benutzername und Passwort entfernen
  4. "Speichern" klicken
  5. Nun wird ein neues Zertifikat erstellt, dieses wird über das "Keylabel" identifiziert
Weitere Informationen zum Thema RKSV finden Sie in unserem Support-Portal:
Betriebsprüfung - RKSV

Übermittlung der Unterkostenstelle im DATEV-Export

Bisher erfolgte die Ausgabe von Unterkostenstellen nur über den CSV-Export. Ab sofort werden die Unterkostenstellen auch im DATEV-Export im Feld "KOST 2" ausgegeben.

Weitere, hilfreiche Felder im GDPdU-Export für den Steuerberater

Der GDPdU-Export wurde in den Feldern "Datenbanknummer", "Rechnungsnummer" und "Z-Bericht" um Hinweise zu Leer- oder Nullmeldungen, sowie der Generierung ergänzt. Diese sollen bei Betriebsprüfungen für mehr Klarheit bei den Betriebsprüfern sorgen.

SCHNITTSTELLEN

Filter für Kundenkarten/Trinkgeld in der Schnittstelle zu E2N und gastromatic

Die Schnittstelle zu E2N und gastromatic wurde um zwei wichtige Filterfunktionen erweitert: Es ist ab sofort möglich Kundenkartenaufladungen, sowie Trinkgeldzahlungen aus den Umsatzübermittlungen an E2N/gastromatic herauszufiltern. Die Filteroptionen können in der Integrationszentrale gesetzt werden.
Weitere Informationen zu den Einstellungen der E2N- und gastromatic-Schnittstelle finden Sie in unserem Support-Portal:
E2N-Schnittstelle
gastromatic-Schnittstelle

Import von Arbeitszeiten aus E2N in gastronovi Office

Es ist nun möglich, auch die Arbeitszeiten aus E2N in gastronovi anzeigen zu lassen und auszuwerten. Dafür gibt es eine neue Option in der E2N-Integration: Arbeitszeiten automatisch importieren. Ist diese Option gesetzt, werden die Arbeitszeiten aus E2N alle 15 Minuten - ähnlich wie die Übertragung der Umsätze - importiert. Dabei werden nur abgeschlossene Arbeitsschichten importiert.

Es ist ebenfalls möglich, Daten rückwirkend zu importieren: Klicken Sie hierzu bitte den Button “Importieren” und wählen Sie vorher die entsprechende Anzahl der Tag aus. Doppelte Einträge werden automatisch identifiziert, somit können Sie auch ohne Probleme mehrmals Daten manuell importieren.

Die Arbeitszeiten werden als “Wert” in gastronovi importiert. Es wird ein neuer Wert “E2N” angelegt, hier sind alle Arbeitszeiten vorhanden. Da es sich um einen “automatischen Wert” handelt, können Sie die einzelnen Einträge nicht manuell verändern.
Release-Import-Arbeitszeiten-E2N
Weitere Informationen zu den Einstellungen der E2N-Schnittstelle finden Sie in unserem Support-Portal:
E2N-Schnittstelle

Filter für Zimmerbuchungen in HOTAPI

Für die Hotelschnittstellen Infor und Sihot kann über den Pararmeter "rooms_only" in HOTAPI konfiguriert werden, dass nur noch Zimmerbuchungen übertragen werden. Alle anderen Zahlarten werden nicht an das Hotelprogramm übertragen.

Hinweis: Die anderen Hotelschnittstellen (Hotline, HS/3, HotelProfi), die über HOTAPI laufen, übertragen generell nur Zimmerbuchungen. Für diese Schnittstellen ist der oben genannte Pararmeter nicht erforderlich bzw. sinnvoll.

Erweiterungen im SmartSCHANK Debit-Modus

Option “Aufnehmenden Kellner übergeben”
Im Standard wird beim Absenden einer Buchung als Kredit auf die Schankanlage immer der Kellner übergeben, dem der Vorgang gehört. Wenn man - im Falle übergreifenden Arbeitens - den Kellner übergeben möchte, der aktuell die Buchung absendet, kann diese Einstellung in der Integration gesetzt werden.

Option “Automatische Konfliktprüfung”
Im Standard wird ein neu eingegangener Debit nur einmal automatisch versucht, einem Vorgang zuzuordnen. Anschließend muss der Konflikt manuell “erneut versucht” werden. Möchte man diese Prüfung regelmäßig automatisch durchführen lassen, kann in der Integration diese Option aktiviert werden.

Option “Begrenzte Zuordnung”
Im Standard wird beim Zuordnungsversuch eines Debits zu einem Vorgang nur die Tischnummer geprüft, egal welcher Mitarbeiter den Debit erstellt hat und welchem Mitarbeiter der Vorgang zugeordnet ist. Möchte man, dass die Zuordnung eines Debits zu einem Vorgang nur passiert, wenn der Mitarbeiter der gleiche ist, kann in der Integration diese Option aktiviert werden.

Rechte
Das Aufrufen des Schankmonitors (Recht “smartSCHANK”) und das Ignorieren und manuelle Zuordnen von Konflikten (Neues Recht “smartSCHANK Manager”) können nun durch das neue Recht getrennt voneinander vergeben werden.

ALLGEMEIN

gastronovi frontoffice in einem vorgegebenen Modul starten (Autostart)

Im front Office können nun manuell automatisch zu startende Module angegeben werden. Dadurch kann z.B. direkt die Kasse, der Schankmonitor oder die Zeiterfassung beim Öffnen geladen werden. Bitte achten Sie auf eine korrekte Konfiguration, da sonst die Funktionsweise von gastronovi Office beeinträchtigt werden kann.
gastronovi-starten-modul-voreinstellung

Performanceoptimierungen

Die Performance, die Stabilität und Geschwindigkeit von gastronovi Office wurde weiter verbessert.


Jetzt selbst erleben

Testen Sie gastronovi 14 Tage kostenlos
Live-Vorführung der Software
Persönliche und kompetente Beratung oder ein individuelles Angebot

Tel: DE +49 421 40 89 420 | AT +43 720 81 69 23 | CH +41 31 528 16 85 (Mo.-Fr. von 10:00 – 18:00 Uhr)
E-Mail: kontakt@gastronovi.com
Share
0

Related posts

7. November 2018

Das gastronovi Gäste-Bestellsystem im neuen Gewand und mit kostenlosem Promotionpaket


Read more
6. November 2018

gastronovi Tischreservierung mit verbessertem Reservierungsformular


Read more
6. November 2018

Ihre Gäste werden es lieben: Verkaufen Sie mit gastronovi ab sofort Ihre Gutscheine online


Read more


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Impressum
Datenschutz
AGB
Stellenangebote

© 2018 gastronovi GmbH
  • deDeutschland
  • atÖsterreich
  • ch-deSchweiz
  • ch-frSuisse
  • ch-itSvizzera
  • enUnited Kingdom
  • frFrance
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInformationen