• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +41 31 528 1685
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Webinare
Das neue gastronovi Office, Version 2.4 – optimierte Ansicht und leichtere Bedienung. Über 30 Neuerungen!Das neue gastronovi Office, Version 2.4 – optimierte Ansicht und leichtere Bedienung. Über 30 Neuerungen!Das neue gastronovi Office, Version 2.4 – optimierte Ansicht und leichtere Bedienung. Über 30 Neuerungen!Das neue gastronovi Office, Version 2.4 – optimierte Ansicht und leichtere Bedienung. Über 30 Neuerungen!
  • Konzepte
    • Restaurant
    • Café
    • Bar & Club
    • Foodtruck
    • Hotel
  • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Blog
  • Events

Das neue gastronovi Office, Version 2.4 – optimierte Ansicht und leichtere Bedienung. Über 30 Neuerungen!

9. August 2013
Categories
  • Softwareupdates
Tags
  • Buchhaltung
  • DATEV
  • Franchise
  • Kassensystem
  • Statistik

Allgemein

Schneller, kompakter, übersichtlicher – die neue Version von gastronovi Office FRONT ist da!
Umfangreicher, aber doch übersichtlicher stellt sich die neue Version Version von gastronovi Office FRONT dar. Die kompakte Ansicht auf Smartphones und Tablet-PCs führt die Anwender schnell zum Ziel. Direkt aus der Anwendung wechselt man in den Vollbildmodus, der noch mehr Platz für die Ihre Verkaufsartikel bietet. Die wichtigsten Neuerungen in Kürze:

  • Übersichtlicher durch neuen Aufbau der App
  • Bis zu 40 % schneller auf allen Geräten durch überarbeitete Prozesse
  • Kompakter durch Möglichkeit zur Bedienung mit nur einem Daumen
  • Leichtere Bedienung auch für unerfahrene Anwender

Weitere Informationen zu der neuen Front-Version finden Sie hier.

Die automatische Umstellung auf die neue FRONT-APP erfolgt am 12.08.2013.

Zusammenstellung verschiedener Geräten mit der gastronovi Software

Kasse

Kassen-Schnellzahlung
Der neue Schnellzahlungs-Modus verkürzt bei Bedarf den Bezahlvorgang.
Damit springen Sie nach einem Klick auf „Kassieren“ sofort in den Wechselgeldrechner, was unnötige Klicks erspart, wenn Sie z.B. nur einen Barverkauf anbieten. Falls gewünscht, kann die Zahlungsart auch nachträglich geändert werden, indem Sie auf „Erweitert“ klicken.

gastronovi front Office schnell Zahlung

Sie haben die Möglichkeit, die Funktion im back Office zu aktivieren und können diese dann sofort im front Office nutzen. Einfach das „Schnelle Kassieren“ für die entsprechende Kostenstelle bzw. Bereich aktivieren und die Hauptzahlart (z.B. Bar) durch die Sortierung in den Kasseneinstellungen auswählen.

gastronovi back Office

gastronovi back Office

Geldlade immer öffnen
Passend zum Schnellzahlungs-Modus kann ab sofort die Öffnung der Geldlade je nach Zahlungsart individuell angepasst werden. Beispiel: Bei der Zahlungsart „Bar“ soll die Geldlade immer geöffnet werden und bei den Zahlungsarten „EC“ und „Kreditkarte“ bleibt die Geldlade geschlossen.

gastronovi back Office

Gangsteuerung für Zwänge
Es gibt eine neue Gangsteuerung für Menüs bzw. Zwänge: Für Zwänge kann jetzt auch die Gangsteuerung aktiviert werden.

gastronovi back Office Extra Zwang

Reihenfolge der Zwänge ändern
Zwänge können für den Bestellablauf noch einfacher sortiert werden. Sind die Zwänge bereits erstellt und Sie entscheiden sich im Nachhinein dafür, diese in einer anderen Reihenfolge anzuordnen, um die Abfragen für die Service-Mitarbeiter besser zu gestalten, können Sie die Zwänge einfach über die rechte Maustaste hoch oder runter setzen.

gastronovi back Office Kalkulation

Erweiterung der Diverses-Warengruppen, inkl. freien Preiseingabe
Es wird nun auch die erste Ebene der Unterwarengruppen in der Kasse angezeigt.
So können Sie bei noch mehr Bedienerfreiheit beispielsweise auch eine freie Preiseingabe für diese Kategorie wählen, ohne viele Texteingaben tätigen zu müssen.

gastronovi front Office Diverses

Ausgabe der Trinkgeld-Barauszahlung auf Kellner- und Z-Bons
Auch bei den Bons ist etwas neu: Trinkgeld wird automatisch vom erhaltenen Betrag abgezogen und es ist einsehbar, welche Endsumme die Servicekraft am Ende des Tages als Trinkgeld erhält. Auf den Z-Bons wird die Abrechnung aller Servicekräfte auf einen Blick ersichtlich.

Kellner Bon

Erweiterter Ausdruck des Z-Berichtes
Sie haben nun die Option einen „normalen“ Z-Bon auszudrucken, wie bisher, oder Sie lassen sich die ausführliche Version ausgeben, die alle gebuchten Posten und die Unterwarengruppen beinhaltet.

gastronovi Abfrage

gastronovi Z-Bon

Berichte im Excel-Format exportieren
Sie möchten Ihre Z-Berichte und Kassenberichte im A4 Format ausdrucken und abheften?
Kein Problem – neben dem .csv-Format können ab sofort die Berichte auch als Excel-Datei heruntergeladen werden. So haben Sie stets die volle Freiheit und können auch z.B. zu Hause den aktuellen Z-Bon unter Microsoft Excel oder Open Office betrachten und ausdrucken.

Berichte im Excel-Format exportieren

Z-Abschlag automatisch erstellen
Falls Sie die täglichen Z-Berichte nicht per Hand erstellen möchten, können Sie ab sofort den Ablauf automatisieren. Die Z-Berichte werden dann, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, nach jedem Tagesabschluss zu der festgelegten Uhrzeit generiert.

gastronovi Anmerkungen Z-Abschlag automatisch erstellen

Z-Bericht und DATEV-Export per E-Mail
Z-Berichte an eine oder mehrere E-Mail-Adressen zu senden, ist kein Problem mehr. Dies kann manuell beim Erstellen des Z-Berichts oder automatisch beim Tagesabschluss geschehen. Allen eingetragenen Adressen wird der Z-Bericht zusammen mit dem DATEV-Export zugesandt. So erhält z. B. der Steuerberater stets die neuesten Informationen, die er dann auch gleich weiter verwerten kann.

Anzeige aller aktiven Schichten und Geräte
Beim Erstellen einer Schicht ist auf den ersten Blick ersichtlich, wie viele Schichten eingerichtet und wie viele Geräte aktiv sind. So behält man stets den Überblick über alle verwendeten Geräte.

gastronovi Schicht erstellen

Übergreifender Zugriff auf alle Verkäufe
Übernehmen Sie die Vorgänge Ihrer Kolleginnen /-en. Zum Beispiel können Sie den Bestellvorgang, den Ihre Kollegin erfasst hat, übernehmen und dazu die Kassenabrechnung tätigen. Genauso können Sie Ihre Schicht mit allen Vorgängen an eine/n Kollegin/en übertragen. Die neue Option ermöglicht das fließende Übergreifen untereinander und überträgt bei der Zahlung den jeweiligen Vorgang automatisch auf den Kassierer.

Option „Freie Parteien“
Buchen Sie nicht auf Tischen, sondern z.B. auf Tabletts oder Wagen? Dann hilft Ihnen die Option „Freie Parteien“ in den Kasseneinstellungen. Ein Kunde nimmt sich z.B. ein Tablett und lässt sich das gewünschte Essen auf das Tablett legen. Beim Erfassen der Bestellung wird keine Tischnummer, sondern eine einfache Zahl eingegeben, die auf dem Tablett steht. An der Kasse muss der/die Kassierer/in dann nur die Tablettnummer eingeben und kann noch einmal überprüfen, ob der Inhalt stimmt und die Bestellung abrechnen.

Kostenstellendrucker Option „Nur Warteschlange“
In den Einstellungen zum Drucker für einen Bereich kann nun eingestellt werden, ob nur Bons gedruckt werden sollen, die sich in der Warteschleife befinden. Man behält im Überblick, an welcher Stelle jemand noch auf einen Teil der Bestellung wartet. Wenn das Essen fertig ist, könnte der Kunde z. B. über ein Signal informiert werden, dass sein Essen fertig ist.

Karten in der Kasse ausblenden
Wenn Sie nur über Warengruppen buchen, ist es nun möglich, die Karten in der Kasse auszublenden, um mehr Platz zu haben und Ihren Servicekräften einen eindeutigen Weg zur Buchung von Artikeln vorzugeben.

Statistik

So macht gastronovi Office noch mehr Spaß
Wir haben viele Änderungen im Bereich der Statistiken vorgenommen, aus denen Sie einen noch schnelleren und übersichtlicheren Überblick erhalten als zuvor.

Statistik nach Verkauf- oder Erstellungszeit
Ab sofort kann ausgewählt werden, ob der „Verkaufszeitpunkt“ oder „Erstellt am“ relevant ist. Gleiches gilt auch für Verkäufe, dort kann man wählen, ob die „Bestellzeit“ oder „Abgeschlossen am“ relevant ist.

gastronovi Statistik

Zum Beispiel können Sie jetzt nicht nur sehen, wie viele Reservierungen für den Mai eingegangen sind, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, sich alle eingegangenen Reservierungen, die im Mai getätigt wurden, beispielsweise auch für Juni, Juli, etc., anzusehen.

Statistik nach Online- oder Telefonreservierungen
Außerdem ist in einer übersichtlichen Gliederung aufgeführt, welche Reservierung online direkt durch Ihre Gäste eingegeben wurden und welche telefonisch. Diese finden Sie in den Statistiken unter dem Punkt „Online reserviert?“.

gastronovi back Office Statistiken

Erweiterter „Guten Morgen“-Bildschirm von gastronovi Office
Ein neuer „Guten-Morgen-Bildschirm“ zeigt Ihnen nun auch alle aktuell noch offenen Tische sowie noch nicht abgeschlossen Buchungen an. So behalten Sie immer „live“ den Überblick, was an diesem Abend noch an Umsatz zu erwarten ist.

gastronovi guten Morgen Bildschirm

Erweiterte Kundeninformationen (Umsatz, Reservierungen etc.)
Alle Verkäufe, Reservierungen und Newsletter-Abrufe werden für jeden Kunden kumuliert im back Office ausgegeben.
Fragen wie z.B.: Was hat der Gast bei mir verzehrt? Wie oft hat er einen Tisch reserviert? Empfängt der Gast meinen Newsletter? können mit einem Mausklick beantwortet werden.

gastronovi back Office Kundengruppen

Franchise

Zusammengefasste Statistik für Ihre Filialen
Auch für Filialsysteme eine tolle Sache: All Ihre Filialen werden auf dem Bildschirm übersichtlich dargestellt und Sie erfahren direkt, wie der Stand der Dinge ist.

gastronovi back Office Statistik zusammengefasst

Abweichende DATEV-Einstellungen für Filialen

Eine weitere Neuerung finden Sie in den Kasseneinstellungen. Hier haben Sie nun die Möglichkeit, separate Gegenkonten für Ihre Betriebe einzutragen – perfekt für Mehrbetriebkonzepte!

gastronovi seperate Gegenkonten

Benutzerverwaltung

Benutzer bearbeiten
Jedem Benutzer kann in der Rollenverteilung eine E-Mail-Adresse zugeordnet werden. Damit diese aktiviert wird, muss die Adresse per E-Mail bestätigt werden. Wenn die Bestätigung nicht zugestellt werden konnte, kann die Adresse entweder geändert (bei falscher Adresse) oder die Bestätigung kann erneut gesendet werden (wenn die E-Mail z. B. gelöscht wurde).

gastronovi back Office Rollenverteilung für E-mails

Zuordnung eines Kellnerschlüssels zu einem Benutzer
Benutzer-Schnellwechsel jetzt noch einfacher: Jedem Benutzer kann ein bestimmter Kellnerschlüssel (Magnetschloss) zugeordnet werden. Einfach die Nummer ablesen und bei dem gewünschten Mitarbeiter eintragen. So erkennt das System, welcher Benutzer im Moment die Kasse bedient.

gastronovi back Office Benutzer Servicekraft

Neue Hardware

Unterstützung von Guestcheck-Druckern
Vor kurzem haben wir Ihnen schon weitere Neuigkeiten vorgestellt. Es werden nun auch Guest-Check-Drucker unterstützt – wie zum Beispiel der TM-H6000-III von Epson. Mehr Informationen.

TM-H6000-III von Epson

Unterstützung von AURES SANGO Terminals
Das Touchkassensystem POSligne® sango ist der neueste Zuwachs aus der innovativen AURES Design-Schmiede. Mit der sango sagen Sie der üblichen Langeweile am Kassenplatz ade! Die superelegante Form ist bis ins letzte Detail durchdacht und überzeugt nicht nur im Design sondern auch mit konsequent umgesetzter Funktionalität. Mehr Informationen.

AURES SANGO Terminals

Aures Sango Terminal

Unterstützung von drei Kellner-Schlössern

Ab sofort ist der Benutzer-Schnellwechsel mit Stiftschlössern oder QR-Code-Scannern möglich

1. Addimat-Kellnerschloss
Das Addimat-Stiftschloss ist sehr kompakt und ermöglicht eine schnelle, einfache und sichere Benutzeridentifikation. Der Code-Stift rastet magnetisch im Schloss ein und überträgt den Stiftcode. Der äusserst robuste, wasserfeste und unverwüstliche Codestift besitzt immer eine 48 Bit-ID-Serial-Nummer, die einzigartig ist und sich nicht manipulieren lässt. Zusätzlich kann, je nach Stifttyp, ein individueller Zeichencode programmiert werden.

Addimat-Kellnerschloss

2. DALLAS-Kellnerschloss
Ein Schlüssel lässt sich durch die magnetische Haftung sehr schnell auf das Schloss legen, dadurch wird eine schnelle Anmeldung des Personals an der Kasse möglich.
Durch die Öse an den Schlüsseln lässt sich dieser mit einer Schnur an der Kleidung befestigen, sodass der Schlüssel zum Abmelden nicht entfernt werden muss. Der Schlüssel fällt dann beim Verlassen der Kasse selbstständig vom Schloss.
Jeder Schlüssel besitzt eine eindeutige 16-stellige Schlüssel-ID, sodass beliebig viel Schlüssel an einem Kellnerschloss genutzt werden können. Diese ID ist vom Hersteller fest vorgegeben.

DALLAS-Kellnerschloss

3. Honeywell QR-Code-Scanner
Die bereits vorhandene Möglichkeit, den Benutzer in der Kasse über einen PIN zu wechseln, wird jetzt erweitert durch den Schnellwechsel mit einem QR-Code. Jeder Mitarbeiter hat einen eigenen QR-Code, der als Kellnerschlüssel für die Kasse fungiert. Dieser wird einfach unter einen Scanner gehalten und die Servicekraft wird direkt, ohne weitere Eingaben, mit den eigenen Daten in der Kasse angemeldet. Mehr Infos erhalten Sie hier.

Neuzugang bei den mobilen Geräten: Samsung Galaxy Note 2 und 8.0
Die Samsung Galaxy Note 2 und 8.0 Reihe ist da und bietet eine wunderbare Bedienungskomfort. Mit dem Stift ist man schneller und präziser als mit dem Finger – der moderne Bestellblock. Weitere Informationen zu den Samsung Geräten finden Sie in unserem Blog.

Samsung Galaxy Note 2 und 8.0

Direkter Vergleich von Galaxy Note 2 und Galaxy Note 8.0

Signalgeber für die Kassendrucker
Der Signalgeber wird mit dem Kassendrucker verbunden. Er gibt beim Buchen eines Vorganges einer vorher bestimmten Warengruppe ein akustisches Signal aus. So ertönt z. B. bei der Bestellung eines Salates ein Signal in der Küche. So weiß das Küchenpersonal sofort, dass ein Salat zubereitet werden muss.

Signalgeber für die Kassendrucker

Share
0

Related posts

gastronovi Bestellsystem Neuerungen Lieferservice
8. Januar 2021

Neue Funktionen für Ihren Lieferservice – Neuerungen im gastronovi Bestellsystem


Read more
17. September 2020

Reserve with Google erfolgreich an gastronovi angebunden


Read more
7. Juli 2020

gastronovi Aktualisierungen im Juli 2020


Read more


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Über uns
Jobs
Werden Sie Partner

Impressum
Datenschutz
AGB

© 2020 gastronovi GmbH
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Suisse
  • Svizzera
  • United Kingdom
  • France