• Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot?
  • +43 720 816923
  • Kundenlogin
  • Kundenlogin
  • Hilfe & Support
  • Preise
  • Pakete
    • Übersicht
    • Bar & Club
    • Café
    • Foodtruck & Imbiss
    • Hotel
    • Restaurant
  • Module
    • Module
    • Kassensystem
    • Kassenbuch
    • Kundenbindung
    • Bestellsystem
    • Tischreservierung
    • Speisekarten
    • Homepage
    • Newsletter
    • Präsentation
    • Zeiterfassung
    • Einkaufssystem
    • Kalkulation
    • Warenwirtschaft
    • Franchise & Filialen
    • Statistik & Kennzahlen
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Schnittstellen
  • Referenzen
  • Über uns
    • gastronovi GmbH
    • Stellenangebote
    • Presse
    • gastronovi Partner werden
  • Blog
  • Events

gastronovi schlägt gigantische Wellen im Restaurant “Seebrücke Ahlbeck”

5. December 2018
Categories
  • Deutschland
  • Kundenstimmen
Tags
  • Bestellsystem
  • Einkaufssystem
  • Kalkulation
  • Kassensystem
  • Präsentation
  • Restaurant
  • Speisekarten
  • Tischreservierung

Copyright Jan Kubea | Use Domer Fotografie

Gastronomie-Komplettlösung optimiert Laufwege und Bestellvorgänge auf der Insel Usedom

Es ist ein Ort mit Geschichte - und einem traumhaften Blick. Dort, wo der Strand aufhört und das Blau der Ostsee beginnt, liegt auf Pfählen das Restaurant “Seebrücke Ahlbeck”. Direkt vom Tisch aus können die Gäste in die Wellen blicken - und dabei fangfrischen Fisch genießen. Ein Besuch der ältesten Seebrücke Deutschlands gehört zum Standardprogramm eines fast jeden Usedom-Urlaubers. Besonders in der Hauptsaison ist auch das Restaurant direkt am Meer gut besucht. Freien Tische gibt es nur selten. Da heißt es Überblick behalten, sowohl im Service und in der Küche als auch hinter den Kulissen: Ein Grund für die Verantwortlichen, im Juni 2018 auf die Software-Komplettlösung gastronovi umzusteigen. Das Kassensystem hilft den Mitarbeitern, die Bestellungen und den Bezahlvorgang schnell am Kunden abzuwickeln und so einen schnelleren Durchlauf zu schaffen, ohne den Überblick zu verlieren. “Die Kellner sparen seit dem Einsatz von gastronovi Laufwege ohne Ende ein. Wir verzeichnen gerade im Außenbereich einen schnelleren Tischwechsel, die Tische können viel häufiger belegt werden”, sagt Geschäftsführer Lars Stroth.
Während das Team in der Vergangenheit mit einem reinen Kassensystem gearbeitet hat, setzt es mit gastronovi zusätzlich auf digitale Unterstützung in den Bereichen Tischreservierung, Einkauf, Kalkulation, Speisekarten, Inhouse-TV-Werbung und Gäste-Bestellsystem. “Unsere alte Software war sehr langsam und entsprach nicht mehr unseren Anforderungen”, sagt Lars Stroth. Momentan kommt in dem Restaurant die Kassensoftware von gastronovi zum Einsatz, im neuen Jahr sollen dann auch die anderen Module in Betrieb genommen werden.
“Mit gastronovi arbeiten wir viel schneller, es ist übersichtlicher aufgebaut und sehr komfortabel in der Bedienung.”

Lars Stroth, Geschäftsführer “Seebrücke Ahlbeck”, Usedom

Steckbrief Seebrücke Ahlbeck

  • Unternehmen
  • Größe
  • Personal
  • Hardware
Restaurant und Bar in Ahlbeck, Usedom, Deutschland
Restaurant 160 Plätze, Kogge/Bar 48 Plätze, Terrasse 140 Plätze
23 festangestellte Mitarbeiter, im Sommer bis zu 4 weitere Aushilfen
6 Smartphones, 3 Terminals in der Hauptsaison / 3 Smartphones, 3 Terminals in der Nebensaison

gastronovi Module

Schnittstelle

Bekannt aus “Pappa ante Portas” - Geschäftsführer kennt Restaurant aus Kindheitstagen

Die Seebrücke Ahlbeck mit seinem roten Dach und grünen, pittoresken Türmchen ist die älteste ihrer Art in Deutschland - und dank des Loriot-Films „Pappa ante Portas“ in ganz Deutschland bekannt. Das Bauwerk mit der langen Geschichte, die bis in das Jahr 1882 zurückreicht, ist längst denkmalgeschützt. Im Jahr 2017 wurde die Seebrücke umfassend saniert - und erstrahlt jetzt im neuen Glanz. Als Lars Stroth 2016 gefragt wurde, die Geschäftsleitung zu übernehmen, musste er nicht lange überlegen. “Ich habe hier schon früher als Kind meine Urlaube verbracht und habe selbst unter dem Steg mit meinem Buddeleimer gesessen und danach oben gegessen”, sagt der gebürtige Schweriner, der für sein Herzensprojekt aus Berlin zurück an das Wasser gekommen ist.
Seebrueck-Ahlbeck-Außenansicht

Bestellvorgang wird mit gastronovi optimiert - “Kellner hat mehr Zeit für die Gäste”

160 Plätze im Innenbereich, 90 Terrassen-Plätze auf der Land - und 50 auf der Seeseite: In der Hochsaison kommt es nicht selten vor, dass alle Tische belegt sind. 500 Essen gehen an gut besuchten Tagen über den Tisch, hinzu kommen unzählige Getränke. Für die Servicekräfte gibt es da jede Menge zu tun - zumal häufig bereits die nächsten Gäste auf der Brücke warten. Schnelligkeit lautet da das Credo. Damit die Gäste auch zu Spitzenzeiten nicht allzu lange auf ihre Bestellungen warten müssen, erhalten die Mitarbeiter Unterstützung von der Software gastronovi. Mithilfe von Mobilgeräten können sie die Bestellungen direkt am Gast aufnehmen und diese mit einem Klick an die Bar und Küche senden. Zusätzlich sind die Kellner auf den Terrassen mit mobilen Gürtel-Druckern ausgestattet, mit denen sie schnell und einfach direkt vor Ort Rechnungsbons für die Gäste ausstellen können. So sparen sie jede Menge Laufwege und Zeit ein. “Die Runner, die ich im Sommer einsetze und die die Bestellungen an die Tische bringen, perfektionieren das System noch”, sagt der Geschäftsführer.

“Der Kellner muss so gut wie gar nicht mehr reinkommen. Er hat dank gastronovi viel mehr Zeit für die Bedienung der Gäste auf der Terrasse.”

Lars Stroth, Geschäftsführer Seebrücke Ahlbeck, Usedom

Seebruecke-Ahlbeck-Service-Kassensystem

Kaum noch Rückfragen aus der Küche - gastronovi optimiert die Kommunikation

Eine gute Absprache zwischen Service-Personal und den Mitarbeitern in Küche und Bar ist enorm wichtig. gastronovi unterstützt die Kommunikationsabläufe ungemein. So gibt es seit dem Einsatz der Kassensoftware kaum noch Rückfragen aus der Küche. Denn um Fehler oder fehlende Informationen zu vermeiden, werden die Servicekräfte komfortabel durch den übersichtlichen Bestellvorgang geführt. Mit wenigen Klicks ist die Bestellung aufgenommen und auch mögliche Extra-Wünsche der Gäste können die Kellner unkompliziert und schnell in der Kasse aufnehmen.
Zudem müssen sie vor dem Absenden der Bestellung verschiedene individuell einstellbare Abfragen wie beispielsweise Garstufen, Salatdressings oder Beilagen in die Kassensoftware eingeben. Von der optimierten Kommunikation profitiert der Gast: Denn so können die Küchen-Mitarbeiter sofort bei Eintreffen der Bestellung mit der Produktion beginnen - und die Speisen kommen schneller beim Gast an.

Frische, regionale Produkte kommen zum Einsatz - Standesamtliche Trauungen in der “Kogge”

“Wir haben hier ein ganz bunt durchmischtes Publikum, auch was die gesellschaftliche Schichtung angeht. Unsere größte Herausforderung ist sicherlich, den Geschmack aller zu treffen und alle Gäste zufriedenzustellen”, sagt Lars Stroth. Dabei setzt Chefkoch Alexander Ladwig auf frische, regionale Produkte. “Bei uns gibt es handgedrehte Klöße, der Rotkohl ist selbstgemacht und der Hirsch stammt aus den Usedomer Wäldern. Bei uns kommt nichts aus der Dose. Wir legen sehr viel Wert auf Regionalität und Frische”, sagt Lars Stroth. Integriert in das Restaurant ist eine Bar, die sogenannte “Kogge”. In dieser Nachbildung eines hanseatischen Schiffes werden Snacks und frisch gemixte Cocktails gereicht, zudem finden hier standesamtliche Trauungen statt.
“Mit Blick auf die Ostsee sein Ja-Wort zu geben, ist schon etwas ganz Besonderes und sehr beliebt”, sagt der gebürtige Schweriner. Die Szenerie um die Seebrücke ist beeindruckend: 280 Meter lang ragt der Steg in die Ostsee hinein, davor liegt das Restaurant auf einer Plattform am Ende des weiten Strandes. Kein Wunder, dass die historische Stätte zum bekanntesten Fotomotiv der Insel gehört und auch eine begehrte Kulisse für Dreharbeiten von Fernseh- und Kinofilmen ist. “Wenn man hier im Restaurant im Herbst am Fenster sitzt und sieht, wie die Wellen brechen, ist das einfach nur gigantisch. Einen Sonnenuntergang auf der “Seebrücke Ahlbeck” muss man einfach mal erlebt haben. Der alte Charme des Hauses macht die einzigartige Atmosphäre perfekt”, sagt Lars Stroth.
seebruecke-ahlbeck-innenraum-fenster

Copyright Jan Kubea | Use Domer Fotografie

gastronovi bietet umfassenden Statistikteil - Daten auch von unterwegs einsehbar

Das Restaurant mit der exponierten Lage direkt am Strand lebt hauptsächlich vom Tourismus der Insel. Die aktuellen Umsätze kann Lars Stroth mit einem Klick in der Software ansehen. Die Statistiken von gastronovi sind umfangreich, übersichtlich und umfassen zahlreiche Bereiche. Zudem liegen sie in Echtzeit vor - und können dank der Cloudbasiertheit der Software von überall eingesehen werden. So kann der Geschäftsführer, der sich nicht immer auf der Insel befindet, genau wie die Gesellschafter aus Berlin jederzeit nachsehen, ob die Zahlen in ihrem Betrieb stimmen.

“Es ist ein großer Vorteil, dass man von überall aus Zugriff auf die Daten hat.”

Lars Stroth, Geschäftsführer Seebrücke Ahlbeck, Usedom


Die Auswertungen im sogenannten gastronovi Cockpit werden dabei grafisch aufbereitet in übersichtlichen Dashboards angezeigt. Welcher Tisch macht den meisten Umsatz? Wie sieht der Vergleich zum Vormonat aus? Die gewünschten Parameter können die Verantwortlichen dabei individuell festlegen. Die gesamten Auswertungen von gastronovi geben dem Geschäftsführer Sicherheit: So können er und sein Küchenchef komfortabler die Einkäufe planen und die Kellner bestellen, die in der Woche im Einsatz sein sollen. “Ich schaue häufig in die Statistiken. Es ist beispielsweise sehr schön, dass man sehen kann, welche Gerichte aktuell besonders beliebt sind. So kann ich dem Küchenchef Bescheid geben und er kann diese Speisen vermehrt vorbereiten”, sagt der Wahl-Usedomer.
seebruecke-ahlbeck-willkommen-an-bord

Copyright Jan Kubea | Use Domer Fotografie

Lars Stroth kann Kassensystem selbst pflegen - “Es ist toll, da so eine große Handlungsfreiheit zu haben”

Ein weiterer Vorteil der Software: Speisekarten wie beispielsweise die Getränkekarte zur gut laufenden Ü30-Partyreihe der “Seebrücke Ahlbeck” können mit einer zeitlichen Einschränkung versehen werden. So ist diese auch nur dann auf den Smartphones der Servicekräfte zu sehen, wenn sie auch wirklich zum Einsatz kommen sollen. Fehl-Buchungen mit falschen Preisen können so ganz einfach vermieden werden. “Es ist toll, dass man flexibel Karten dazuschalten kann”, sagt Lars Stroth. Die Speisekarten können dabei von den Verantwortlichen bequem im Voraus angelegt werden.
“Ich liebe es, dass ich in der Kasse alles selbst bearbeiten kann. gastronovi ist da sehr selbsterklärend. Ich muss nicht immer erst fragen, sondern kann ganz schnell und einfach selbst Artikel und Preise einpflegen. So kann ich beispielsweise besser mit Angeboten arbeiten."

Lars Stroth, Geschäftsführer "Seebrücke Ahlbeck", Usedom

Bietet der ortsansässige Metzger eine neue, preisgünstige Lieferung an, kann der Geschäftsführer die neue Ideen seines Küchenchefs dazu sofort mit auf die Karte nehmen. Die Änderungen sind in Echtzeit für die Bedienungen sichtbar.
“Es ist toll, da so eine große Handlungsfreiheit zu haben. Man kann schnell und flexibel reagieren. Das ist mein Lieblingsstück bei gastronovi.”

Bestellsystem soll in Zukunft auf der Terrasse eingesetzt werden - Gäste können komfortabel nachbestellen

Lange auf seine Bestellungen warten, soll auf der Seebrücke keiner. In Zukunft will Lars Stroth deswegen verstärkt auf das Gäste-Bestellsystem von gastronovi setzen. Mit diesem können die Gäste ganz einfach per eigenem Smartphone Getränke oder Speisen nachordern. Die Bedienung in der Software ist dabei einfach und intuitiv: Eine Registrierung oder gar das Nutzen einer App, die zuvor heruntergeladen werden muss, ist nicht notwendig. Zur Bestellung scannen die Gäste einfach einen QR-Code über ihr Smartphone und können schon per Klick Getränke und Co. nachbestellen.

Mit dem Einkaufssystem komfortabel Ware bestellen - Einfach per Klick bei Transgourmet ordern

Einen weiteren großen Vorteil, der in Zukunft noch mehr Zeiteinsparungen und zudem Transparenz bringen soll, sieht Lars Stroth im Einkaufssystem von gastronovi und der direkten Anbindung der Software an den Großhändler Transgourmet. “Wir sind Großabnehmer bei Transgourmet, und es wird eine riesige Erleichterung für uns sein, wenn wir ab Ostern mit der Lieferanten-Schnittstellen arbeiten”, sagt Lars Stroth. Einkäufe können dann ganz bequem auf einer Oberfläche getätigt werden. Neben dem Zeitgewinn sinkt auch die Fehlermöglichkeit. Wenn die Ware dann angeliefert wird, kann sie zudem schnell in der Software angenommen und erfasst werden. Artikeldaten wie auch hinterlegte Zusatzstoffe und Allergene werden dabei automatisch mit übernommen und müssen nicht händisch gepflegt werden. Diese Angaben können dank des Single-Source-Prinzip der Software ganz unterschiedlich eingesetzt werden. Denn sind die Daten einmal im System eingegeben, können sie für die verschiedenen Verwendungszwecke wie beispielsweise Speisekarten genutzt werden. Der Verwaltungs- und Zeitaufwand lässt sich durch diese einmalige und automatisierte Dateneingabe enorm reduzieren.

Und dann haben auch die Mitarbeiter und Verantwortlichen vielleicht auch selbst einmal einen Augenblick Zeit, den wunderbaren Ausblick zu genießen. Von der ältesten Seebrücke Deutschlands. In das tiefe Blau der Ostsee.

Impressionen

Copyright Jan Kubea | Use Domer Fotografie
Copyright Jan Kubea | Use Domer Fotografie
Copyright Jan Kubea | Use Domer Fotografie

Copyright Jan Kubea | Use Domer Fotografie

Erleben Sie gastronovi Office jetzt selbst

Testen Sie gastronovi 14 Tage kostenlos
Live-Vorführung der Software
Persönliche und kompetente Beratung oder ein individuelles Angebot

Tel: DE +49 421 40 89 420 | AT +43 720 81 69 23 | CH +41 31 528 16 85 (Mo.-Fr. von 10:00 – 18:00 Uhr)
E-Mail: kontakt@gastronovi.com
Share
2

Related posts

31. January 2019

“Wir sparen dank gastronovi bis zu 10 Stunden Arbeit in der Woche”


Read more
11. January 2019

Veredeltes Popcorn setzt auf gastronovi


Read more
9. December 2018

Historisches Flair, digitale Ausrichtung und dabei das Matterhorn immer im Blick


Read more


Alle Rechte vorbehalten. Änderungen am Produkt oder den Spezifikationen sind jederzeit vorbehalten.

Impressum
Datenschutz
AGB
Stellenangebote

© 2018 gastronovi GmbH
  • deDeutschland
  • atÖsterreich
  • ch-deSchweiz
  • ch-frSuisse
  • ch-itSvizzera
  • enUnited Kingdom
  • frFrance
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInformationen